Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZBACH (IMO): Gesamtumsatz liegt bei 75 Millionen DM jährlich

RETZBACH (IMO)

Gesamtumsatz liegt bei 75 Millionen DM jährlich

    • |
    • |

    1898 gründete Karl Schmitt in Goldbach die Firma Karl Schmitt Baugeschäft und Betonwaren. 1926 riefen Johann Weitz senior und sein Bruder Richard in Kleinwallstadt die Firma Gebrüder Weitz ins Leben, deren Leitung 1968 Johann Weitz junior übernahm.

    1969 übernahmen Alfons und Josef Schmitt die Firmenleitung der inzwischen umbenannten Firma Beton Schmitt. 1972 gründete Johann Weitz mit Partnern die Firma Weiro in Veitshöchheim, die sechs Jahre später das bestehende Betonwerk in Retzbach aufkaufte. In Retzbach begann 1980 die Produktion von Fertiggaragen. 1985 wurde der Standort umstrukturiert und in eine Pflasterproduktion investiert.

    1989 verschmolzen die Firma Weiro und die Firma Johann Weitz (Niedernberg). Egon Müller wurde Betreibsleiter des Werks Retzbach. 1990 fusionierten die Firmen Beton Schmitt und Johann Weitz und gründeten die Schmitt & Weitz Baustoffwerke GmbH mit Geschäftsführer Romuald Mortusewicz. Ein Jahr später beteiligte sich die Heidelberger Zement AG an Schmitt & Weitz.

    Der jährliche Umsatz von Schmitt & Weitz liegt derzeit bei etwa 75 Millionen DM bei knapp 300 Beschäftigten in den vier Werken in Kleinostheim, Niedernberg, Darmstadt und Retzbach.

    Die Produktpalette reicht von der Stadtmöblierung über Pflaster, ökologische Flächenbefestigung, Palisaden, Gartensteine, Mauerscheiben, Blockstufen bis hin zu Straßenbauprodukten und Materialien für den Kanalbau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden