Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Gewachsener Familienbetrieb

KARLSTADT

Gewachsener Familienbetrieb

    • |
    • |
    Für 30 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen nahm Mitarbeiter Edmund Binner (links) eine ganz besondere Urkunde von Chef Markus Nicklaus entgegen.
    Für 30 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen nahm Mitarbeiter Edmund Binner (links) eine ganz besondere Urkunde von Chef Markus Nicklaus entgegen.

    Im Rahmen der firmeninternen Feier in den frisch sanierten und renovierten Räumen des Unternehmens feierte Familie Nicklaus gemeinsam mit dem Mitarbeiterstab eine echte Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Nicklaus Bestattungen, 40 Jahre Familienbetrieb und 40 Jahre Begleitung beim Abschiednehmen. Eine Jubiläumsfeier mit der Öffentlichkeit steht im Rahmen des Karlstadter Marktsonntags „Frühlingserwachen“ und dem „Tag der Echterstraße“ am 6. Mai ins Haus, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Am 1. Mai 1970 hatte Ludwig Nicklaus gemeinsam mit seiner Frau Rita das Unternehmen gegründet. Man hatte aufgebaut, investiert, war mit Herz und Verstand bei der Sache und stets engagiert, Innovationen in der Bestattungstechnik und der Trauerbegleitung in das Unternehmen einzubringen. Ganz dem idealen Bild eines echten, gewachsenen Familienbetriebs folgend, haben sie ihr Lebenswerk inzwischen an Sohn Markus Nicklaus übergeben. Gemeinsam mit seiner Frau Bianca wird er der Erfolgsgeschichte eine Zukunft bereiten.

    Wandlung der Räume

    „Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt‘s einen, der die Sache regelt – und der bin ich.“ Mit diesem Satz eröffnete Markus Nicklaus die interne Feier, bei der die Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Mittelpunkt stand. Seine Entscheidung, als Chef und Verantwortlicher zu agieren, bedeutete auch, große Investitionen zu tätigen. Wenngleich der Umbau von außen kaum sichtbar ist, so ist die Wandlung der Räumlichkeiten von innen doch beeindruckend. Die Büro- und Besprechungsräume wurden umgebaut und neu eingerichtet, Arbeitsräume wurden saniert, die gesamte Heizanlage wurde ersetzt und Sozialräume für die Mitarbeiter wurden geschaffen.

    Mit dem neu errichteten Begegnungsraum, in dem auch die Jubiläumsfeierlichkeit stattfand, unterstreicht Nicklaus Bestattungen sein Firmenkonzept. Tagtäglich spielen Trauer und Trauerarbeit die tragende Rolle. Der Raum wurde ganz bewusst hell und freundlich gestaltet. Ruhige Farben und Natursteine geben den Ton an. Es gibt Platz für bis zu 44 Personen. „Hier können sich Angehörige von ihrem Verstorbenen verabschieden. Hier darf auch mal ein Gedenkgottesdienst oder eine weltliche Trauerfeier stattfinden“, so Markus Nicklaus. Aber auch für Versammlungen und Besprechungen steht der Raum zur Verfügung. Dank modernster Beamer- und Soundtechnik sind kaum Grenzen gesetzt.

    Der Familienbetrieb Nicklaus Bestattungen steht nicht nur für die Unternehmensführung durch die Familie, sondern auch für eine familiäre Atmosphäre innerhalb des Teams. Qualitativ wertvolle Arbeit, gute Kommunikation und die Verbundenheit mit dem Unternehmen sind es, wofür die Mitarbeiter mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß ausgezeichnet wurden. Die Ehrung übernahm Dietholf Schröder, der das Bestattungsunternehmen Nicklaus als Trainer und Seminargeber begleitet und auch als Trauerredner in die Arbeit involviert ist.

    Ehrung treuer Mitarbeiter

    Für zehn Jahre, 15 Jahre und 25 Jahre Mitarbeit im Unternehmen Nicklaus Bestattungen erhielten Kolleginnen und Kollegen aus dem Mitarbeiterschaft ihre Auszeichnungen. Mit stolzen 30 Jahren Zugehörigkeit zum Unternehmen nahm Edmund Binner als Mitarbeiter, der am längsten bei Nicklaus tätig ist, eine ganz besondere Urkunde entgegen.

    Als besondere Überraschung rückte Dietholf Schröder bei dieser Gelegenheit auch die Firmengründer Ludwig und Rita Nicklaus in den Fokus und überreichte eine Urkunde des Bundesverbands der Bestatter, um ihr Lebenswerk zu honorieren. „Als Unternehmenspersönlichkeiten mit Weitblick haben sie das Image der Bestatter in Deutschland entwickelt, gefördert und geprägt“, so Schröder. So hat Ludwig Nicklaus den Bundesverband der Bestatter mitaufgebaut und war mit seinem Betrieb bundesweit einer der ersten, der als zertifiziertes Bestattungsunternehmen tätig war.

    Zur Jubiläumsfeier geladen war auch die Geistlichkeit. Pfarrer Mariuz Falk und Pfarrer Paul Häberlein sprachen über den neuen Räumen und dem gesamten Fuhrpark des Unternehmens den Segen aus. Auch wurde die herzliche Zusammenarbeit betont.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden