Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Glas, Reifen und vielleicht Getränke

Lohr

Glas, Reifen und vielleicht Getränke

    • |
    • |
    Glas, Reifen und vielleicht Getränke
    Glas, Reifen und vielleicht Getränke Foto: FOTO MP

    Lohr (wde) Anderthalb Jahre stand es leer, jetzt bewegt sich wieder was im Logistikzentrum der Lohrer Brauerei im Industriegebiet Süd. Die zugehörige 6000 Quadratmeter große Freifläche kaufte die Gebrüder Mayer GmbH, bestätigte auf Nachfrage Klaus Mayer, einer der beiden Geschäftsführer. Das Unternehmen, das Glas, Metall und Schrott verwertet, ist mit 25 Beschäftigten bereits im Industriegebiet Süd in unmittelbarer Nachbarschaft zum Logistikzentrum ansässig. Laut Mayer ist geplant, den Betrieb "im Zuge der Zeit" zu erweitern.

    Die Halle wollen sich künftig voraussichtlich drei Firmen teilen: Die Reifen-Zabel GmbH (Lohr), die Firma Getränke Ott (Lohr) und Getränkeverkauf Eirich (Wiesenfeld).

    Während Reifen-Zabel bereits rund 400 Quadratmeter der Halle gepachtet hat, wie Geschäftsführer Roland Zabel bestätigte, zögern die beiden Getränkefirmen noch. Sowohl Marika Petschner (Getränke Ott) als auch Franz-Josef Eirich-Kurkowski wollen sich in den nächsten Wochen entscheiden, sagten sie auf Nachfrage.

    Laut Roland Zabel soll der angemietete Teil des Logistikzentrums von Reifen-Zabel ausschließlich als Lager benutzt werden. Zwar habe man in der Vergangenheit auch schon über einen Neubau nachgedacht, doch sei es nicht leicht, ein geeignetes Grundstück in Lohr zu finden. Die gesamte Halle des Logistikzentrums sei dafür jedenfalls zu groß. Reifen-Zabel beschäftigt in Lohr an der Jahnstraße zehn Mitarbeiter, in den Filialen Schweinfurt und Chemnitz je fünf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden