Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: Glasfaserausbau in Birkenfeld und Billingshausen abgeschlossen

Birkenfeld

Glasfaserausbau in Birkenfeld und Billingshausen abgeschlossen

    • |
    • |
    Über schnelles Internet für 1100 Haushalte in Birkenfeld und seinem Ortsteil Billingshausen freuen sich (von links): Bauhofleiter Markus Schreck, Bauhofmitarbeiter Hubert Müller, Christoph Keller (Geschäftsführer der ausführenden Baufirma), Sandra Thierfeldt (Deutsche Telekom), Bürgermeister Achim Müller, Reinhard Hartmann (Breitbandpate der VG Marktheidenfeld) und KBF-Projektleiter Manuel Kienzner.
    Über schnelles Internet für 1100 Haushalte in Birkenfeld und seinem Ortsteil Billingshausen freuen sich (von links): Bauhofleiter Markus Schreck, Bauhofmitarbeiter Hubert Müller, Christoph Keller (Geschäftsführer der ausführenden Baufirma), Sandra Thierfeldt (Deutsche Telekom), Bürgermeister Achim Müller, Reinhard Hartmann (Breitbandpate der VG Marktheidenfeld) und KBF-Projektleiter Manuel Kienzner. Foto: Ernst Dürr

    Symbolisch frei geschaltet wurde das neu ausgebaute Breitbandnetz in Birkenfeld und Billingshausen. Dies bedeutet für rund 1100 Haushalte Zugang zu stabilem Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Dabei kommt die Glasfaser vom Verteilerkasten direkt ins Haus.

    Die Firma GlasfaserPlus, ein Joint-Venture der Deutschen Telekom, nahm den Ausbau eigenwirtschaftlich vor. Vor Ort arbeitete sie mit der Baufirma KBF Kaspar Kirsch Bau aus Frammersbach zusammen. GlasfaserPlus bietet selbst keine Kundentarife an, sondern stellt ihr Netz anderen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Aktuell ist dies nur die Deutsche Telekom, Gespräche mit anderen Providern laufen jedoch. Auch nach der Ausbauphase wird ein Anwesen noch angeschlossen, wenn ein Glasfaser-Tarif gebucht wird.

    "Die Glasfaser verknüpft die Annehmlichkeiten des ländlichen Lebens mit dem globalen Datenaustausch und bedeutet für Birkenfeld Zukunftssicherheit. Unsere Bürgerinnen und Bürger können so von schnellem und stabilem Internet profitieren, beruflich oder privat", betonte Bürgermeister Achim Müller. Für die Gemeinde und auch für ihre Bürgerinnen und Bürger war die Maßnahme kostenfrei. "Dabei war es uns wichtig, dass die Glasfaser flächendeckend ausgebaut wird und nicht nur in einigen Straßenzügen", betonte Müller. "Bis auf ganz wenige Anwesen im Außenbereich sind jetzt ganz Birkenfeld und Billingshausen ans Breitbandnetz angeschlossen", freute er sich.

    Müller lobte KBF als zuverlässigen Partner beim Ausbau. Die Kommunikation zwischen dem gemeindlichen Bauhof und der Baufirma sei absolut unkompliziert gewesen. "Man liest viel Negatives vom Glasfaserausbau, bei uns war es nicht so", betonte der Rathauschef. Es sei immer ein Vorteil, wenn man es mit regionalen Firmen zu tun habe.

    Christoph Keller, Geschäftsführer von KBF, gab das Lob an die Gemeinde zurück. "Wir sind mit offenen Armen und ohne Vorbehalte empfangen worden. Gemeinde und Verwaltung standen voll dahinter." 18 Verteiler habe man gesetzt und auf einer Trassenlänge von 22 Kilometern 120.000 Kabelmeter verarbeitet. "Dabei bleibt es nicht aus, dass es auch einmal unterschiedliche Vorstellungen mit den Anliegern gibt." Es sei jedoch alles auf kurzem Dienstweg mit den Bürgern und dem Bauhof geklärt worden. Als Unterstützung für den Birkenfelder Kindergarten überreichte Keller eine Geldspende an Bürgermeister Müller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden