Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Großeinsatz in Lohr: Feuerwehr löscht einen Waldbrand am Beilstein

Lohr

Großeinsatz in Lohr: Feuerwehr löscht einen Waldbrand am Beilstein

    • |
    • |
    Die Lohrer Feuerwehr löschte den Waldbrand im Beilstein.
    Die Lohrer Feuerwehr löschte den Waldbrand im Beilstein. Foto: FW Lohr

    Am späten Samstag gegen 22.20 Uhr wurde die Feuerwehr Lohr zu einem Waldbrand im Bereich Beilstein alarmiert. Noch vor dem Ausrücken hörten die Feuerwehrleute, dass mehrere Anrufer den Brand gemeldet hätten und eine Anfahrt auf Sicht möglich wäre. Die Feuerwehr Lohr rückte mit dem Löschzug mit 23 Personen und sechs Fahrzeugen aus.

    Der Einsatzleitwagen bezog in der Partensteiner Straße auf Höhe der Kupfermühle Stellung, da von dort gute Sicht auf den Einsatzbereich bestand. Bei dem Brandort handelte es sich um ein Hanggrundstück rund 50 Meter oberhalb des Beilsteinweges, das nur zu Fuß erreichbar ist. Die Entfernung zum nächsten Wohngebäude beträgt rund 300 Meter. Das Tanklöschfahrzeug wurde zur Brandbekämpfung in die Verlängerung des Beilsteinwegs beordert, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug in den unteren Beilsteinweg. Wegen Wassermangel und zur Verstärkung wurden die Feuerwehren Partenstein, Sackenbach und Wombach nachalarmiert, außerdem ein Rettungswagen und die Bergwacht Frammersbach.

    Die Brandbekämpfung ging zügig vonstatten. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich in dem des steilen Gelände schwierig. Insgesamt wurden rund 7000 Liter Löschwasser benötigt, um den Brand auf einer Waldfläche von rund 400 Quadratmetern zu bekämpfen. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der Kreisbrandinspektor Harald Merz, eine Streife der Polizei sowie ein Mitarbeiter des städtischen Forstes. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen, einem Quad und zwei Anhängern an der Einsatzstelle. Der Einsatz war erst gegen 2 Uhr am Sonntag beendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden