Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Gute Stimmung beim Weinfest des Erlenbacher Weinbauvereins

Erlenbach

Gute Stimmung beim Weinfest des Erlenbacher Weinbauvereins

    • |
    • |
    Die Weinhoheiten auf dem Erlenbacher Weinfest: Rebeca Bunzel (Thüngersheim), Hannah Heinrich (Eibelstadt), Maria Schömig (Güntersleben), Lisa Pfister (Retzstadt), Leonie Mair (Homburg), Anna-Loreen Schmitt (Randersacker), Vivien Leutner (Würzburg-Heidingsfeld), Julia Väth (Erlenbach), Anna-Lena Sünkel (Sand am Main), Christina Wille (Taubertal), Emma Ehrenfels (Retzbach), Mathilda Hamann (Kühlsheim), Annabel Füger (Kühlsheim), Rosa Kohlmann (Karlburg).
    Die Weinhoheiten auf dem Erlenbacher Weinfest: Rebeca Bunzel (Thüngersheim), Hannah Heinrich (Eibelstadt), Maria Schömig (Güntersleben), Lisa Pfister (Retzstadt), Leonie Mair (Homburg), Anna-Loreen Schmitt (Randersacker), Vivien Leutner (Würzburg-Heidingsfeld), Julia Väth (Erlenbach), Anna-Lena Sünkel (Sand am Main), Christina Wille (Taubertal), Emma Ehrenfels (Retzbach), Mathilda Hamann (Kühlsheim), Annabel Füger (Kühlsheim), Rosa Kohlmann (Karlburg). Foto: Johannes Rüppel

    Unvergessliche und weinseelige Stunden wünschte der Vorsitzende Hartmut Väth den Gästen beim 54. Erlenbacher Weinfest. Sommerliche Temperaturen luden an zwei Tagen zum Verweilen bis in die späten Abendstunden ein.

    Die Gäste konnten auf dem festlich geschmückten Platz oder im Loungebereich rund um die Festhalle ausgelassen feiern. Am Samstagabend sorgten Die Lieblers mit Hits wie "Fürstenfeld" und "Bella Napoli" für eine volle Tanzfläche. Am Sonntagmorgen wurde die Erlenbacher Bevölkerung mit feinster Blasmusik der Blaskapelle Birkenfeld empfangen. Mit schwungvoller Country-Rock Musik stimmte die Band Senex auf den Festausklang ein. Passend dazu trugen die Musiker Cowboyhüte und auch der Besuch von zwei Pferden sorgte beim Publikum für Überraschung.

    Zur offiziellen Eröffnung begrüßte Väth auf der Bühne mit den Worten "Es ist wieder Weinfestzeit in Erlenbach". Er dankte allen Helfern, die rund um das Fest fleißig mit anpackten und für einen reibungslosen Verlauf sorgten. Sein besonderer Dank galt der Vorstandschaft für die Organisation. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Georg Neubauer, Pfarrer Matthias Wolpert und Landrätin Sabine Sitter.

    Die amtierende Weinprinzessin Julia Väth nahm die Gäste in Empfang und lud ein, die Vielfalt und hervorragende Qualität der Erlenbacher Weine zu feiern. Sie präsentierte ihren neuen Prinzessinnenwein, einen 21er Silvaner Kabinett trocken vom Weingut Neubauer. Am Festwochenende wurde sie von 15 Weinhoheiten aus nah und fern begleitet.

    Zum besonderen Ambiente trugen liebevoll arrangierte Blumen und Bocksbeutel-Elemente bei. 29 Porträts der Erlenbacher Weinprinzessinnen zierten die stimmungsvoll beleuchtete Festhalle. Die Kinder des Erlenbacher Kindergartens gestalteten bunte Wimpel mit Traubenmotiven und wurden dafür mit einem Eis belohnt. Ergänzt wurde das Speisenangebot vom Vorjahr durch Currywurst und frische Käsebrezeln. Eine vielfältige Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen bot die Kaffeebar am Sonntagnachmittag. Auch das traditionelle Mittagessen fand großen Anklang. Mit sieben Weinen auf der Schoppenkarte und 13 erlesenen Tropfen in der Bocksbeutelbar konnte für jeden Geschmack der passende Wein gefunden werden.

    Von: Lisa Rüppel (Öffentlichkeitsarbeit, Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden