Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Guter Schutz von kleinen Tannen

Frammersbach

Guter Schutz von kleinen Tannen

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der Umweltschule Frammersbach bauten im Wald der Bayerischen Staatsforsten einen Zaun für die Pflanzung von Tannen.
    Schülerinnen und Schüler der Umweltschule Frammersbach bauten im Wald der Bayerischen Staatsforsten einen Zaun für die Pflanzung von Tannen. Foto: Jochen Raue

    Die sechste Klasse der Umweltschule Frammersbach hat kürzlich mit viel Spaß einen Zaun für die Pflanzung von kleinen Tannen gebaut.

    Die Aktion fand unter Leitung von Albert Jücker im Wald der Bayerischen Staatsforsten in der Nähe der Bayerischen Schanz statt. Begeistert bohrten die Schüler Löcher für die Zaunpfosten, rammten sie in die Erde, befestigten das Zaungeflecht daran und klopften Heringe in den Boden, damit kein Tier durchschlüpfen kann.

    Im Anschluss wird die achte Klasse dort mit dem Revierleiter der Bayerischen Staatsforsten, Jochen Raue, Tannen pflanzen. Tannen wachsen in unserem Spessart auch in Zeiten des Klimawandels sehr gut. 120-jährige Tannen haben hier bis zu 1,2 Meter Durchmesser in Brusthöhe und sind pumperlgesund.

    Die Aktion läuft im Rahmen einer jährlichen Zusammenarbeit des AELF Karlstadt-Lohr, der Forstbetriebsgemeinschaft Lohr und der BaySF mit der Umweltschule (Grund- und Mittelschule) Frammersbach.

    Von: Jochen Raue, Revierleiter BaySF Frammersbach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden