41 Halsbacher waren der Einladung von Bürgermeister Georg Pfaffinger gefolgt, um dem Festspiel „Heislahoizat“ auf der Waldbühne in Halsbach bei Altötting beizuwohnen. Nach einem kleinen Dorfrundgang überreichten Stadträtin Rosemarie Stenger ein Gastgeschenk der Stadt Lohr und der Vereinsring-Vorsitzende Kilian Amend einen Präsentkorb.
Ein besonders Schmankerl war die Besichtigung eines noch intakten Bauernhofes aus dem 17. Jahrhundert mit einem besonders schönen Stadel mit Fachwerk. Etwa 60 Halsbacher und 40 Ostfriesen aus Krummhörn/Ostfriesland spielten ein musikalisches Theaterstück, arrangiert von Martin Winkelbauer. Winkelbauer berät übrigens derzeit auch die Organisatoren eines Waldadventsmarktes an der Bayerischen Schanz in Ruppertshütten.
Ein Besuch in der Gäubodenstadt Straubing, des aufgelassenen Klosters Raitenhaslach und des weltberühmten Kapellenberges in Altötting (mit einem Abstecher an das Grab von Pater Walter, der in den Nachkriegsjahren in Mariabuchen wirkte) rundeten die Fahrt ab.