Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Heimatliebe und Weltoffenheit

Lohr

Heimatliebe und Weltoffenheit

    • |
    • |
    Alois Konstantin Fürst zu
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg feierte
in Kleinheubach 65. Geburtstag.
ARCHIV
    Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg feierte in Kleinheubach 65. Geburtstag. ARCHIV Foto: FOTO SCHWAMBERGER

    kleinheubach (josch) Finanzmärkte, Weinbau, Denkmalschutz, die Liebe zu Heimat und Natur: all dies prägt - neben seiner Familie mit Ehefrau, vier Kindern und einigen Enkelkindern - die Persönlichkeit von Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Am Samstag feierte er 65. Geburtstag. Zum Gratulieren am Freitagabend kommt unter anderem auch der Spielmannszug der königlich bayerischen Landwehr aus Esselbach ins Kleinheubacher Schloss. Fürst Löwenstein ist seit vielen Jahren Mitglied und hatte auch die Schirmherrschaft über das Jubiläumsfest der Musikanten 2005 übernommen.

    Auf noch andere Weise ist er verbunden mit der Region Main-Spessart: Er ist Patronatsherr der katholischen Kirchengemeinden Esselbach und Neustadt. Das Fürstenhaus besitzt zudem große Waldungen in der Region und betreibt das Fürstlich Löwensteinsche Weingut in Kreuzwertheim mit fränkischen Top-Lagen wie dem Homburger Kallmuth.

    Nach dem Abitur in Miltenberg studierte der gebürtige Würzburger Rechtswissenschaften. Der Fürst leitete die Löwensteinsche Land- und Forstwirtschaft samt Weinbau, verwaltete die Immobilien und war bei etablierten Bankhäusern wie Merck oder Finck & Co in der Geschäftsleitung und im Vorstand.

    Beim Bund Katholischer Unternehmer in Deutschland gehört er dem Vorstand an, er ist Träger des Ritterkreuzes beim Ritterorden vom Heiligen Kreuz und gefragter Dozent an der Elite-Akademie in München.

    Verheiratet ist der Jubilar seit dem 24. Lebensjahr mit Prinzessin Anastasia von Preußen, einer Urenkelin des letzten Kaisers. Vier Kinder hat das Paar: Carl-Friedrich, der inzwischen die Betriebe leitet, Hubertus, Christina und Dominik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden