Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Helfer in sozialrechtlichen Fragen

LOHR

Helfer in sozialrechtlichen Fragen

    • |
    • |
    Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lohr, Egid Baus, ehrte zusammen mit dem Kreisvorsitzenden, Franz Wolf, und dritter Bürgermeisterin Ruth Steger für 25-jährige Mitgliedschaft: Walter Klüber, Waldemar Heilig und Richard Neusinger (von links) sowie vorne sitzend Gründungsmitglied Maria Wüstehube. Baus selbst wurde für 20 Jahre im VdK geehrt.
    Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Lohr, Egid Baus, ehrte zusammen mit dem Kreisvorsitzenden, Franz Wolf, und dritter Bürgermeisterin Ruth Steger für 25-jährige Mitgliedschaft: Walter Klüber, Waldemar Heilig und Richard Neusinger (von links) sowie vorne sitzend Gründungsmitglied Maria Wüstehube. Baus selbst wurde für 20 Jahre im VdK geehrt. Foto: Foto: W. Dehm

    Im Juli 1947, also vor fast 70 Jahren, wurde der Ortsverband Lohr des Sozialverbandes VdK im damaligen Gasthaus Anker an der Fischergasse gegründet. Heute hat der Ortsverband Lohr, dem die Gemeinden Steinfeld und Rechtenbach angeschlossen sind, 1062 Mitglieder.

    Besonders begrüßte Ortsvorsitzender Egid Baus in der Jahresversammlung mit Adventsfeier am Sonntag im voll besetzten Wombacher Jugendheim Maria Wüstehube mit einem Blumenstrauß; die 97-Jährige ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied.

    In diesem Jahr fand laut Baus kein Jahresausflug des VdK statt; im kommenden Jahr werde es aber wieder einen geben. Vom 4. bis 8. August steht seinen Worten nach eine Schwarzwaldfahrt im Programm.

    Die hohen Mitgliederzahlen beim VdK seien „Beweis für die Leistungsfähigkeit dieser Vereinigung“, sagte Lohrs dritte Bürgermeisterin Ruth Steger. Der VdK biete umfangreiche Fachkompetenz in sozialrechtlichen Angelegenheiten, was in der heutigen Zeit sehr wichtig sei. Mit fast zwei Millionen Mitgliedern deutschlandweit sei der VdK „eine starke Lobby für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind“.

    Der VdK leiste Arbeit, die auch etwas mit Kirche zu tun habe, meinte der evangelische Pfarrer Albrecht Koch. Bei seinen Besuchen bei älteren Leuten höre er oft, „ich bin im VdK und der VdK hat mir geholfen“.

    Zusammen mit dritter Bürgermeisterin Steger und dem VdK-Kreisvorsitzenden Franz Wolf ehrte Baus langjährige Mitglieder, die meisten allerdings in Abwesenheit.

    60 Jahre: Johann Eck, Mina Merz.

    30 Jahre: Michael Baus, Hubert Emrich, Erika Wolf.

    25 Jahre: Franz Gopp, Eugenie Heck, Waldemar Heilig, Magda Heim, Hilmar Herzog, Walter Klüber, Ernst Köhnlechner, Richard Neusinger, Walter Otter, Elisabeth Remelka, Christel Six.

    20 Jahre: Egid Baus, Martina Biemüller, Erwin Borth, Pervin Erözcan, Gertrud Gehrling, Hermann Gerlach, Maria-Luise Hoefer, Waldemar Mantel, Günter Nätscher, Irma Nürnberger, Hanifi Oymak, Irmtrud Rausch, Franz Rossdeutscher, Luca Sajevic, Ulrike Scheibein, Olga Scheiner, Volker Schmitt, Karin Schuhmann, Richard Spahn, Waltraud Steppert, Hildegunde Ullrich, Rita Völker, Günter Weislogel.

    10 Jahre: Hans-Peter Bangert, Peter Brandenburg, Wolfgang Dehn, Abdullah Demir, Renate Dietrich, Artur Ebel, Konrad Feser, Stefan Feser, Karl Funsch, Joachim Gebauer, Jürgen Goldbach, Elisabeth Göring, Heike Gottschalk, Bruno Hartung, Gerlinde Heidenfelder, Peter Herteux, Sigrid Huber, Alfred Hüller, Isabel Kuhn, Walter Kuhn, Gertraude Kuriwski, Karin Marschall, Wolfgang Nübel, Michael Ott, Johanna Perkuhn, Gerhard Riethmann, Rosemarie Röder, Hermann Roth, Franz Schart, Ingrid Scheiner, Egon Schiller, Elfriede Schmid, Heike Schnarz, Hermann Schoonenberg, Herbert Schuhmann, Elmar Schulze, Georg Schwab, Erhard Siegler, Walter Siegler, Thomas Stadler, Gertrud Stamm, Rosemarie Steigerwald, Kathrin Thoma, Manfred Ullrich, Nunzia Silvana Vilardo, Albert Vogel, Andreas Walter, Johannes Wehrwein, Matthias Wehrwein, Werner Weis, Frank Wiesner, Hans Wiesner, Regina Wiesner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden