Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HAFENLOHR: Herbstprüfung im Hundeverein – Manuela Münch ist Vereinsmeisterin 2016

HAFENLOHR

Herbstprüfung im Hundeverein – Manuela Münch ist Vereinsmeisterin 2016

    • |
    • |
    (jos)   Bei trübem Oktoberwetter führte der Verein für Hundesport Main-Spessart in Hafenlohr seine Herbstprüfung durch und durfte sich seit vielen Jahren mal wieder über eine Vereinsmeisterin freuen. Unter dem wachsamen Blick von Leistungsrichter Dieter Amend stellten neun Hundeführer und Hundeführerinnen ihre Vierbeiner in verschiedenen Disziplinen vor. Manuela Münch wurde mit ihrem Malinoisrüden Black Jack Vereinsmeisterin 2016 in der IPO 3 (Internationale Prüfungsordnung Stufe 3), gefolgt von Alexandra Reinfurt mit ihrem Rüden Iwo van de Emmelenhoek. Über eine erfolgreich bestandene Begleithundeprüfung freute sich Angelique Krebs mit ihrer Dobermannhündin Hexe von Baden. Des Weiteren wurden mehrere Hunde in der Fährtenhundprüfung 1 vorgestellt. Über Platz 1 konnten sich gleich zwei Hundeführer freuen: Ludwig Zorn mit Schäferhündin Eika vom Fesselhain und Kurt Stinzing mit seinem Mick, gefolgt von Hermann Klein mit seiner Schäferhündin Dakota vom Fesselhain. Weitere Hundeführer waren Egon Rappelt mit Dobermann Egmont von Spellen und Regina Schäth mit Mira vom Steinflur. Der erste Vorsitzende und Prüfungsleiter Alexander Held bedankte sich bei allen Beteiligten und Helfern sowie dem Leistungsrichter für den fairen und reibungslosen Verlauf der Prüfung.
    (jos) Bei trübem Oktoberwetter führte der Verein für Hundesport Main-Spessart in Hafenlohr seine Herbstprüfung durch und durfte sich seit vielen Jahren mal wieder über eine Vereinsmeisterin freuen. Unter dem wachsamen Blick von Leistungsrichter Dieter Amend stellten neun Hundeführer und Hundeführerinnen ihre Vierbeiner in verschiedenen Disziplinen vor. Manuela Münch wurde mit ihrem Malinoisrüden Black Jack Vereinsmeisterin 2016 in der IPO 3 (Internationale Prüfungsordnung Stufe 3), gefolgt von Alexandra Reinfurt mit ihrem Rüden Iwo van de Emmelenhoek. Über eine erfolgreich bestandene Begleithundeprüfung freute sich Angelique Krebs mit ihrer Dobermannhündin Hexe von Baden. Des Weiteren wurden mehrere Hunde in der Fährtenhundprüfung 1 vorgestellt. Über Platz 1 konnten sich gleich zwei Hundeführer freuen: Ludwig Zorn mit Schäferhündin Eika vom Fesselhain und Kurt Stinzing mit seinem Mick, gefolgt von Hermann Klein mit seiner Schäferhündin Dakota vom Fesselhain. Weitere Hundeführer waren Egon Rappelt mit Dobermann Egmont von Spellen und Regina Schäth mit Mira vom Steinflur. Der erste Vorsitzende und Prüfungsleiter Alexander Held bedankte sich bei allen Beteiligten und Helfern sowie dem Leistungsrichter für den fairen und reibungslosen Verlauf der Prüfung. Foto: Foto: SchätH

    Bei trübem Oktoberwetter führte der Verein für Hundesport Main-Spessart in Hafenlohr seine Herbstprüfung durch und durfte sich seit vielen Jahren mal wieder über eine Vereinsmeisterin freuen. Unter dem wachsamen Blick von Leistungsrichter Dieter Amend stellten neun Hundeführer und Hundeführerinnen ihre Vierbeiner in verschiedenen Disziplinen vor. Manuela Münch wurde mit ihrem Malinoisrüden Black Jack Vereinsmeisterin 2016 in der IPO 3 (Internationale Prüfungsordnung Stufe 3), gefolgt von Alexandra Reinfurt mit ihrem Rüden Iwo van de Emmelenhoek. Über eine erfolgreich bestandene Begleithundeprüfung freute sich Angelique Krebs mit ihrer Dobermannhündin Hexe von Baden. Des Weiteren wurden mehrere Hunde in der Fährtenhundprüfung 1 vorgestellt. Über Platz 1 konnten sich gleich zwei Hundeführer freuen: Ludwig Zorn mit Schäferhündin Eika vom Fesselhain und Kurt Stinzing mit seinem Mick, gefolgt von Hermann Klein mit seiner Schäferhündin Dakota vom Fesselhain. Weitere Hundeführer waren Egon Rappelt mit Dobermann Egmont von Spellen und Regina Schäth mit Mira vom Steinflur. Der erste Vorsitzende und Prüfungsleiter Alexander Held bedankte sich bei allen Beteiligten und Helfern sowie dem Leistungsrichter für den fairen und reibungslosen Verlauf der Prüfung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden