18 Show-Acts hatten die weit über die Region bekannten Turedancer aus Zellingen zu ihrem diesjährigen Dance-Festival in der erneut ausverkauften Egerbachhalle in Birkenfeld auf die Bühne gebracht. Die besten Tanzgruppen aus nah und fern waren über fünf Stunden zu Gast, Männerballett, Prinzengarden und verschiedenen altbekannten Tanzsportgruppen waren zu sehen. Einige waren zum ersten Mal dabei. Die Turedancer selbst waren mit drei Gruppen vertreten und begeisterten bei ihrem Heimspiel das Publikum. Durch den Abend führte wieder gekonnt Sebastian Rohde von den Turedancern.

Den Anfang machte das Tanzpaar Janis Penzkofer und Paulina Reuß. Sie traten insgesamt drei Mal auf und faszinierten das Publikum mit unglaublich schnellen Beinen. Sie waren bereits Deutscher Meister und Weltmeister im Boogie-Woogie. Passend zum Motto des Abends "Neon und Bunt" bewiesen die 32 Tänzerinnen und zwei Tänzer der TSG Veitshöchheim ihr Tanzfieber bei "World of Musicals" in über 200 farbenprächtigen Kostümen.
Gruppe aus Ennepetal bekannt aus "Das Supertalent"
Richtig laut wurde es, als TNT - The Next Turedancer "Eine magische Reise", angelehnt an Harry Potter, performten. Sie sind aktuell Deutscher Jugendmeister. Die Prinzengarde aus Zellingen zog das Publikum mit ihrem Tanz "Lass uns gemeinsam die Fäden ziehen" in ihren Bann.

Es folgte der erste Höhepunkt des Abends: Die fünf Tänzer der Akrobatikgruppe "Afrobatik" aus Ennepetal bewiesen mit viel Talent und Körperspannung zu heißen Rhythmen ihr Können. Sie sind unter anderem bekannt aus der Fernsehshow "Das Supertalent". Die Halle dankte mit donnerndem Applaus.
Alte Herren sind noch kein altes Eisen
Dass sie es noch immer können, bewies die Ü-35-Gruppe der Turedancer, die "Unforgettables", bei ihrem Auftritt. Ihr Tanzthema lautete "Das Leben ist bunt". Sie animierten damit zum Überlegen, Nachdenken und Mitmachen. Erstmals auf der Bühne der Egerbachhalle war die Gruppe "Meine Gang" der Kokage aus Wiesentheid. In ihrem Showtanz "Das Gleichgewicht der Träume" zeigten sie eindrucksvoll, wie schnell dasselbe in Gefahr sein kann.
Ins Dschungelcamp entführten "Gentlemen" aus Wiesentheid. Ihr Tanzmotto: "Ich bin ein Gentlemen – holt mich hier raus". Sie hatten 14 Dschungelcamp-Teilnehmer mitgebracht. Einen Tanz zum Nachdenken zeigte die Prinzengarde aus Rieneck. Bereits beim allerersten Dance-Festival 2009 in Zellingen waren sie dabei gewesen. Ihr Tanzmotto "No Filter" befasste sich mit dem Leben in einer perfekten Welt oder dem Vorgaukeln bestimmter Dinge.
Trip nach Valhalla
Einen tollen Auftritt legten die Jungs der "Schoppegarde" aus Löschenrod in der Rhön hin. Ihre rockige Show mit donnernder Musik und tollen Kostümen entführte mit dem Thema "Valhalla" in den hohen Norden. Ein Garant für schnelle und knackige Moves waren auch in diesem Jahr die "Eichenzeller Schreckschruwe" mit ihrem Tanz "Top Gun".
Die schönsten und schillerndsten Kostüme boten bei ihrem Bühnendebüt "Revided Generation" aus Armsheim mit ihrem Tanz "Back to the roots – der Stamm der Kokomora". Einen ganzen Flieger und den kompletten Dschungel brachten die Matzeratis aus Mittelkalbach bei ihrem Tanz "Welcome to the Jungle" mit. In ihrem "Trip to Valhalla" zeigte die Damengruppe "Skylights"" aus Niederkalbach ihr Können. Sie waren erstmals beim Dance-Festival dabei.
Richtig laut wurde es in der Halle beim Heimspiel der Turedancer selbst. Die 13 begnadeten Tänzer entführten mit Glanz und Gloria nach Venedig zum Canale Grande mit tollen Kostümen und einem wunderschönen Bühnenbild. Das Publikum dankte mit stehenden Ovationen. Bei der anschließenden After-Show-Party wurde ein wunderbarer Abend gefeiert und noch lange getanzt.