Ein Jahr vor dem 50. Jubiläum gehen die Vorbereitungen für das 49. Homburger Weinfest (27. bis 30. Juli und 3. bis 5. August) in die letzte Runde. Weinfest-Geschäftsführer Peter Weis und die in der Weinfest-UG zusammengeschlossenen Ortsvereine haben ein Festprogramm zusammengestellt, das am Freitag, 27. Juli, mit der Abholung der 35. Weinprinzessin Lena Dornbusch durch die Ortsvereine und den Fanfarenzug aus Dertingen seinen Auftakt nimmt.
In ihrem Grußwort lädt die Weinprinzessin die Besucher zu „fränkischen Spezialitäten und besonderen Gaumenfreuden“ ein. Homburgs neue „Edelfrau“ möchte möglichst vielen Besuchern ihren Prinzessinnenwein vorstellen. Dieser ist ein äußerst fruchtiger Kerner von Weingut Martin, der 2017 am Homburger Kallmuth gelesen wurde.
Zehn Kapellen aus ganz Franken und dem badischen Umland sorgen für die nötige musikalische Beilage. Als Höhepunkte gelten Gastspiele der „Jets“ am ersten Weinfest-Sonntag und der Jazz-Frühschoppen mit der Haslocher Band „Troposax“ am Sonntag, 5. August. Der „Zauberhafte Kindernachmittag“ im Schlossgarten am Montag, 30. Juli, ist ein gefragter Treffpunkt für die jüngere Generation.