Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Hotel Franziskushöhe soll Ende März öffnen

Lohr

Hotel Franziskushöhe soll Ende März öffnen

    • |
    • |
    Sitzprobe: Hermann Joha (rechts) und Bauleiter Till Himstedt in einem der
fertigen Zimmer des Hotels Franziskushöhe.
    Sitzprobe: Hermann Joha (rechts) und Bauleiter Till Himstedt in einem der fertigen Zimmer des Hotels Franziskushöhe. Foto: FOTO JOHANNES UNGEMACH

    LOhr (JUN) Mit Hochdruck gehämmert, geschraubt und gepinselt wird derzeit in und um die Lohrer Franziskushöhe. Das dort entstehende Jugend-, Tagungs- und Familienhotel soll bereits Ende März zumindest in Teilbereichen eröffnet werden. Auch das Restaurant soll bis dahin betriebsbereit sein. Das sagte der aus Lohr stammende Actionfilm-Produzent Herrmann Joha, der das gesamte Areal 2002 von den Dillinger Franziskanerinnen gekauft hat, gestern bei einem Rundgang durch die Baustelle.

    Dort haben die Handwerker bis zum angestrebten Eröffnungstermin zwar noch allerhand zu tun, die ersten Hotelzimmer sind aber schon fertig. Sie sind komplett renoviert und in rötlichem Ton und mit viel Holz eingerichtet. Neben einem Doppelbett gibt es je zwei speziell auf die Wünsche von Kindern ausgerichtete Hochbetten, die über eine Sprossenleiter zu erreichen sind. Jedes Zimmer verfügt über WC und Dusche.

    Bis zur Eröffnung soll neben den ersten 20 von insgesamt 80 geplanten Gästezimmern auch das Restaurant fertig sein. Die derzeit noch nackigen drei Räume der Gaststätte in der später gut 100 Gäste den Panoramablick auf Lohr genießen können, werden laut Joha mit gemütlichem und zum Spessart passenden Material ausgebaut.

    Das Hotel will Joha "immer in eigenen Händen" betreiben. Das gleiche gelte vorerst auch für das Restaurant. Die Suche nach Personal läuft bereits. In der ersten Ausbauphase rechnet Joha, dass er für den Hotelbetrieb und die Küche rund 20 Mitarbeiter brauchen wird. Hinzu kämen zehn bis zwölf Handwerker, die an den noch nicht fertigen Gebäudeteilen weiterarbeiten. Wenn das gesamte Hotel erst einmal komplett ausgebaut ist, werde man wohl "bis zu 50 Leute" beschäftigen.

    Zuversichtlich ist der Filmproduzent, was die künftige Auslastung des als Jugend-, Familien- und Tagungshotel konzipierten Projektes angeht. Es gäbe bereits "ganz massive Nachfragen" aus den unterschiedlichsten Bereichen, so Joha. Das gelte für Familienfeiern und Jugendsportgruppen ebenso wie für die Industrie. Aus diesem Bereich hätten bereits einige ortsansässige Betriebe und vor allem Unternehmen aus der Filmbranche Interesse bekundet. Letztere, so erklärt Joha, würden oft ganz bewusst ganz weit weg von ihren Produktionsstätten quasi in Klausur gehen, um neue Ideen zu entwickeln. Er selbst werde Seminare, die er zum Thema Actionfilme hält, und "mittelfristig "sicher auch Dreharbeiten" nach Lohr verlegen, so Joha. Er rechnet damit, dass sich das Hotel in "drei bis vier Jahren tragen wird". Um das Hotel Franziskushöhe überregional zu vermarkten, hat Joha bereits einen eigenen Mann eingestellt und eine Agentur beauftragt. Gedacht sei bei der Werbung an die "klassische Schiene" über Reisebüros und Kataloge.

    Auch nach der Teileröffnung im März bleibt noch einiges zu tun. Noch in diesem Sommer sollen ein Bolzplatz, ein Basketball- und ein Beachvolleybaldfeld fertig werden. Ein weiteres Ziel ist laut Joha ein Trimm-Dich-Parcours. Diese Erfindung der 70er Jahre würden heute ausgestattet mit modernsten ergonomischen Geräten wieder aufleben.

    In der "zweiten Ausbaustufe", die laut Joha bereits im Spätsommer starten soll, ist zunächst der Um- und Ausbau aller Gästezimmer vorgesehen. In einer möglichen dritten Ausbaustufe könne man dann eventuell an ein kleines Schwimmbad denken. Dazu müsse man jedoch erst abwarten, wie sich die Auslastung entwickle. Denn schließlich müsse sich das Projekt finanziell tragen. Bisher, so Joha, hat der Umbau bereits knapp zwei Millionen Euro verschlungen. Es sei ein "Irrwitz, wie das Geld da rausgeht."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden