Fast wären in Gössenheim diesen Winter die allermeisten Haushalte wie auch die Schule, der Kindergarten und das Gemeindehaus ohne Heizung dagestanden. Die genossenschaftlich organisierte Nahwärme Gössenheim eG, die 187 Gebäude mit zentral erzeugter Wärme aus Holzhackschnitzeln versorgt, stand vor dem Aus. Die Wärmeerzeugung funktioniert problemlos, aber die separate Anlage zur Stromerzeugung steht seit drei Jahren still. Mit deren Hersteller läuft ein Rechtsstreit. Hunderttausende Euro aus der einkalkulierten Stromeinspeisung fehlen der Nahwärme-Genossenschaft zum Tilgen von Krediten. "Und die Politik lässt uns im Stich", sagt Aufsichtsrat Klaus Neumann.
Gössenheim