Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Im Dunkeln tappen: Natur- und Tunnelwanderung

MARKTHEIDENFELD

Im Dunkeln tappen: Natur- und Tunnelwanderung

    • |
    • |
    Marktheidenfeld (mk)   Mit „Equinox – Night Experience“ den Tag zur Nacht machen. Unter diesem Motto stand der ungewöhnliche Ausflug in die Natur, der im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld stattfand. Eine Gruppe von 13 Kindern wagte unter Leitung von Bobby Lang und Martin Volkmann-Gebhardt das Tunnelabenteuer im „Himmelreich“ bei Kreuzwertheim. Allein der Anblick des schwarzen Tunnellochs versprach den Kindern schon Abenteuer. Wie kann man Vertrauen bekommen in die Dunkelheit oder zu seinem Partner, mit dem man den ehemaligen Eisenbahntunnel durchquert? Das waren einige der Themen, um die es bei der Veranstaltung ging. Ziel war es aber auch, den Kindern die Lebenswelt von blinden Menschen und ihren Schwierigkeiten einmal eindrücklich vor „Augen“ zu führen. Als Hilfsinstrument für die Tunneldurchquerung bekam jedes Kind einen langen Stock, mit dem sowohl der Boden als auch der Abstand zur Tunnelwand ertastet werden konnte. Wie beim Bergsteigen muss jeder Schritt in der Dunkelheit langsam und bedacht ausgeführt werden. Passend dazu wurde am steilen Hang auch das Hoch- und Runterklettern am Seil geübt. Zum Abschluss kamen die selbst geschnitzten Stecken noch einmal als Bratwurstspieß am Feuer zum Einsatz. Mehr über das Konzept, das hinter dieser Ferienaktion steht, unter www.equinox-ex.de. Für die nächste Tunnel-Tour am kommenden Dienstag, 12. August, von 13 bis 16.30 Uhr, Alter von 11 bis 14 Jahren, und bei der Übernachtung im Wald am gleichen Tag sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind noch kurzfristig bei der Rathausinformation möglich.
    Marktheidenfeld (mk) Mit „Equinox – Night Experience“ den Tag zur Nacht machen. Unter diesem Motto stand der ungewöhnliche Ausflug in die Natur, der im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld stattfand. Eine Gruppe von 13 Kindern wagte unter Leitung von Bobby Lang und Martin Volkmann-Gebhardt das Tunnelabenteuer im „Himmelreich“ bei Kreuzwertheim. Allein der Anblick des schwarzen Tunnellochs versprach den Kindern schon Abenteuer. Wie kann man Vertrauen bekommen in die Dunkelheit oder zu seinem Partner, mit dem man den ehemaligen Eisenbahntunnel durchquert? Das waren einige der Themen, um die es bei der Veranstaltung ging. Ziel war es aber auch, den Kindern die Lebenswelt von blinden Menschen und ihren Schwierigkeiten einmal eindrücklich vor „Augen“ zu führen. Als Hilfsinstrument für die Tunneldurchquerung bekam jedes Kind einen langen Stock, mit dem sowohl der Boden als auch der Abstand zur Tunnelwand ertastet werden konnte. Wie beim Bergsteigen muss jeder Schritt in der Dunkelheit langsam und bedacht ausgeführt werden. Passend dazu wurde am steilen Hang auch das Hoch- und Runterklettern am Seil geübt. Zum Abschluss kamen die selbst geschnitzten Stecken noch einmal als Bratwurstspieß am Feuer zum Einsatz. Mehr über das Konzept, das hinter dieser Ferienaktion steht, unter www.equinox-ex.de. Für die nächste Tunnel-Tour am kommenden Dienstag, 12. August, von 13 bis 16.30 Uhr, Alter von 11 bis 14 Jahren, und bei der Übernachtung im Wald am gleichen Tag sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind noch kurzfristig bei der Rathausinformation möglich. Foto: FOTO Stadt Marktheidenfeld

    Marktheidenfeld (mk) Mit „Equinox – Night Experience“ den Tag zur Nacht machen. Unter diesem Motto stand der ungewöhnliche Ausflug in die Natur, der im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld stattfand. Eine Gruppe von 13 Kindern wagte unter Leitung von Bobby Lang und Martin Volkmann-Gebhardt das Tunnelabenteuer im „Himmelreich“ bei Kreuzwertheim. Allein der Anblick des schwarzen Tunnellochs versprach den Kindern schon Abenteuer. Wie kann man Vertrauen bekommen in die Dunkelheit oder zu seinem Partner, mit dem man den ehemaligen Eisenbahntunnel durchquert? Das waren einige der Themen, um die es bei der Veranstaltung ging. Ziel war es aber auch, den Kindern die Lebenswelt von blinden Menschen und ihren Schwierigkeiten einmal eindrücklich vor „Augen“ zu führen. Als Hilfsinstrument für die Tunneldurchquerung bekam jedes Kind einen langen Stock, mit dem sowohl der Boden als auch der Abstand zur Tunnelwand ertastet werden konnte. Wie beim Bergsteigen muss jeder Schritt in der Dunkelheit langsam und bedacht ausgeführt werden. Passend dazu wurde am steilen Hang auch das Hoch- und Runterklettern am Seil geübt. Zum Abschluss kamen die selbst geschnitzten Stecken noch einmal als Bratwurstspieß am Feuer zum Einsatz. Mehr über das Konzept, das hinter dieser Ferienaktion steht, unter www.equinox-ex.de. Für die nächste Tunnel-Tour am kommenden Dienstag, 12. August, von 13 bis 16.30 Uhr, Alter von 11 bis 14 Jahren, und bei der Übernachtung im Wald am gleichen Tag sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind noch kurzfristig bei der Rathausinformation möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden