Neubrunn (ANK) Im Kreise der Familie feierte in Neubrunn das Ehepaar Werner und Hildegard Hupp geb. Kemmer seine Goldene Hochzeit. Pfarrer Stefan Vuletic gratulierte mit Blumen und einem Weinpräsent und übermittelte die Glück- und Segenswünsche von Bischof Friedhelm Hofmann. Zweiter Bürgermeister Ansgar Navratil überbrachte die Glückwünsche in Namen der Gemeinde und überreichte Blumen und eine Urkunde.
Werner Hupp wurde am 26. August 1929 als jüngstes von vier Kindern der Eheleute Ludwig und Katharina Hupp in Holzkirchhausen geboren wo er auch seine Jugend- und Schulzeit verbrachte. Nach seiner Lehre (1946 - 1949) als Wagner arbeitete er ab 1952 im Sägewerk der Ziegelei Wander in Helmstadt. 1956 ging er zur Firma Möbel Spitzhüttl nach Neubrunn. 1959 wechselte er dann zum Bauunternehmen Werner Kraft als Einschaler. Bei der Post arbeitete er ab 1968 zuerst als Arbeiter. Dort legte er seine Prüfung zum Beamten erfolgreich ab und schied 1987 wegen Krankheit aus dem Beamtendienst aus.
Werner Hupp ist ein geselliger Mensch. Er ist Mitglied seit 1964 beim Gesangverein "Sängerrunde" und seit 1970 auch beim Gesangsverein "Liederkrone", seit 1967 bei der Feuerwehr, bei den Garten- und Blumenfreunden sowie seit 1975 beim Trapp-Club. Sein Hobby sind Drechselarbeiten.
Hildegard Hupp wurde am 22. März 1929 als jüngstes von drei Kindern der Eheleute Oskar und Mathilde Kemmer in Würzburg geboren. Ihre Schul- und Jugendzeit verbrachte sie in Neubrunn. Danach ging sie als Kindermädchen in der Brauerei Herbsthausen in Stellung. Anschließend half sie in der Küche des Juliusspital-Altenheims in Würzburg mit und trat einige Jahre später als Kindermädchen im Weinhaus Popp in Würzburg ihren Dienst an. In späteren Jahren trug sie als Urlaubsvertretung in Neubrunn Post aus.
Am 5. November 1955 heirateten Werner und Hildegard im Juliusspital in Würzburg. Die Jubilarin schenkte einem Mädchen und einem Jungen das Leben und ist stolz auf ihre zwei Enkelkinder.
Das Jubelpaar trifft sich täglich um halb vier mit Bekannten zum Kaffeetrinken. Auch die sonntäglichen Gottesdienstbesuche und die Seniorennachmittage sind bei den Hupps eine Selbstverständlichkeit.
Bei einem Gottesdienst dankte das Jubelpaar für 50 gute Ehejahre. Der Gottesdienst wurde vom Männerchor der "Sängerrunde" und vom gemischten Chor der "Liederkrone" umrahmt.