Für ihren hervorragenden Honig wurden die Mitglieder des Marktheidenfelder Imkervereins beim 6. Bayerischen Honigfest 2019 in Nüdlingen ausgezeichnet. Insgesamt 303 Teilnehmer hatten 332 Proben zur Bewertung in den Kategorien "flüssiger Honig", "Frühtracht kristallisiert" und "Sommertracht kristallisiert" zur Bayerischen Honigprämierung eingereicht.
Kriterien der Bewertung waren Aufmachung, Sauberkeit des Honigs, Zustand des Honigs, Geruch, Geschmack, Wassergehalt und Invertase-Aktivität (ein Maß für die Naturbelassenheit; informiert über die Reife und schonende Behandlung des Honigs), die unterschiedlich gewichtet wurden.
Claus Roth (Rettersheim), Jens Schindler (Marktheidenfeld) und Aijana Seyfried (Retzbach) erhielten für ihren Honig die volle Punktzahl und die beste Bewertung "Gold 1a", Roland Flammersberger (Erlenbach) die Bewertung "Gold". Mit der Silbermedaille wurden Dorothea Endres (Steinfeld), Roland Flammersberger, Jens Schindler, Aijana Seyfert und Winfried Rüb (Neustadt) ausgezeichnet. Eine Bronzemedaille erhielt noch Claus Roth. Urkunden und Medaillen überreichten die Bayerische Honigkönigin Katharina II. und die Bayerische Honigprinzessin Alexandra.
Die meisten Teilnehmer stellte in diesem Jahr der Regierungsbezirk Unterfranken mit 81 Imkerinnen und Imkern. Der Imkerverein Münnerstadt bekam den Ehrenpreis für die meisten Teilnehmer und der Imkerverein Krumbach für das beste Gesamtergebnis. Verschiedene Fachvorträge ergänzten die Veranstaltung. (GES)