Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: In dritter Generation geführt: Timo Langer hat die Autowerkstatt von Vater Karlheinz übernommen

Birkenfeld

In dritter Generation geführt: Timo Langer hat die Autowerkstatt von Vater Karlheinz übernommen

    • |
    • |
    Das Team von Auto-Langer in Birkenfeld: (Von links) Frank Hollenberger, Leon Braun, Maximilian Ringk  (von links) zusammen mit dem "neuen" Chef Timo Langer und dessen Vater Karlheinz.
    Das Team von Auto-Langer in Birkenfeld: (Von links) Frank Hollenberger, Leon Braun, Maximilian Ringk (von links) zusammen mit dem "neuen" Chef Timo Langer und dessen Vater Karlheinz. Foto: Gerhard Schmitt

    Bereits im Januar übergab Karlheinz Langer nach 37 Jahren seine Autowerkstatt in Birkenfeld an seinen Sohn Timo. Der führt die Firma, die 1960 als Landmaschinenbetrieb von seinem Opa Theo gegründet wurde, nun in dritter Generation weiter. Früher gab es an gleicher Stelle auch eine Tankstelle, die aber vor 25 Jahren geschlossen wurde.

    Timo Langer ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er absolvierte nach dem Realschulabschluss 2006 eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker bei der Firma Möhler und Huth in Lohr. 2010 legte er bereits nach sechs Monaten in Schweinfurt erfolgreich seine Meisterprüfung ab. Den Betriebswirt mit Schwerpunkt Fahrzeugwesen machte er in 13 Monaten Vollzeit. Timo Langer arbeitet seit 14 Jahren im elterlichen Unternehmen. Seit 2012 ist er durch die DESAG GmbH und BSG e.V. geprüfter und anerkannter Sachverständiger für Schäden und Bewertungen an Kraftfahrzeugen.

    Karlheinz Langer hatte seine Ausbildung noch beim Vater absolviert und musste 1989 nach dessen plötzlichem Tod die Werkstatt von heute auf morgen übernehmen. Er kann auf stolze 44 Jahre als Kraftfahrzeugmeister zurückblicken und erhielt bereits den goldenen Meisterbrief. Gerne erinnert er sich an diese Jahre zurück: "Damals gab es vor allem weniger Bürokratie!"

    Beide Eltern freuen sich, dass es mit der Werkstatt weitergeht und wollen den Sohn auch in Zukunft unterstützen. Das weiß Timo sehr zu schätzen. "Es ist gut, dass ich auf die beruflichen Erfahrungen meiner Eltern zurückgreifen kann", sagt der Junior. Die Werkstattmannschaft komplettieren Frank Hollenberger – seit 1990 dabei – Maximilian Ringk, der gerade ausgelernt hat und der aktuelle Auszubildende Leon Braun.

    Langer verkauft und least auch E-Bikes

    Das Geschäftsfeld des Unternehmens erstreckt sich mittlerweile auf den Kraftfahrzeug-Service für alle Automarken und eine große Gebrauchtwagenbörse. Dazu hat sich die Auto Langer GmbH im Januar dem 1a Auto-Service-Werkstattnetz angeschlossen. Das Angebot umfasst Fahrzeugwartung und -reparatur, Reifen- und Felgenservice, Bremsen und Achsvermessung sowie TÜV-Termine vor Ort.

    Ein zweites wichtiges Standbein ist der Verkauf von E-Bikes und der Service für regelmäßige Wartungen und Reparaturen. In der Fahrradausstellung bietet Timo Langer ein großes Sortiment an Rädern zahlreicher Hersteller. Probefahrten und ein Fahrradleasing sind möglich.

    Als größte Herausforderung betrachtet Timo Langer aktuell den hohen Verwaltungsaufwand durch Gesetze und Auflagen oder das Finanzamt. Dazu will er das Angebot im Kraftfahrzeugbereich erweitern sowie digitaler und moderner werden. Es gibt bereits ein neues Logo und auch die Homepage wurde neu gestaltet. Durch gezielte Werbung und Marketingmaßnahmen möchte er auch seinen Kundenkreis in der näheren Umgebung ausweiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden