In St. Wolfgang am Wolfgangsee (Österreich) traten die zehn Finalisten gegeneinander an. Ihre große und womöglich einmalige Chance, den Menschen zu überzeugen, der ihnen zum internationalen Durchbruch verhelfen könnte: den Schweizer Popmusiker und Sänger DJ BoBo.
Die „Infinity Crew“ hatte sich zum Ziel gesetzt, ihre Leistung vom Halbfinale noch einmal zu toppen. Doch die unermüdlichen Proben sollten dramatische Folgen haben: Anton Häusler, wie Dominik Blenk ein Mitglied der Hip-Hop-Formation „Infinity Crew“, zog sich bei den Proben einen Bänderanriss zu. Damit mussten Blenk & Co. auf den 16-Jährigen verzichten; doch aufgeben wollten sie deshalb nicht. Die verbliebenen fünf Tänzer bewiesen ihre Kämpfernatur: Innerhalb von zwei Tagen stellten sie ihre Show um.
Dass das Verletzungspech die Gruppe noch mehr zusammengeschweißt hat, bewies ihr Auftritt in der Finalshow. Um den erst elfjährigen „Superman“ Michael Häusler zeigte die „Infinity Crew“ laut Jurymitglied Elton eine „großartige Performance“. Jurorin Verona Pooth zog vor „so viel Professionalität“ den Hut und gab zu, dass ihr Herz für den jungen Michael schlägt. „Wie schafft man es in kürzester Zeit, Verona Pooth zu verzaubern?“, fragte Moderatorin Charlotte Engelhardt. „Mit Tanzen“, antwortete der Elfjährige spontan.
Gespannt wartete die „Infinity Crew“ auf das Fachurteil von DJ BoBo, der ihnen dann auch „höchste Disziplin und Mega-Ausstrahlung“ bescheinigte: „Ihr seid ein zusammengewürfelter Haufen verrückter Menschen, der ein Millionenpublikum begeistern kann.“ Hoffnung auf den Sieg machte DJ BoBo mit dem Zusatz: „Ihr seid so weit gekommen, vielleicht geht's noch weiter.“ Dann kam der entscheidende Moment auf der Bühne: DJ BoBo blickte mit der „Infinity Crew“ auf eine wahre Achterbahn der Gefühle zurück, waren die Tänzer doch für das Halbfinale nachnominiert worden (wir berichteten). „Ursprünglich wart ihr ein Integrationsprojekt, jetzt spielt ihr in der obersten Liga mit“, sagte DJ BoBo. Dennoch nominierte er die „Wahnsinnstruppe“ nicht unter die letzten Drei. Das schafften nur das Duo „Musical Healing“ mit ihrer Kombination aus DJing und Klassik, die ausdrucksstarken „Funky Lovers“ und die späteren Sieger „Energetrix“ mit ihrer Performance „Heiß und Kalt“ aus Kampftechnik und Tanz.
Dass es mit dem ganz großen Wurf nicht geklappt hat, hat Dominik Blenk nur am Anfang enttäuscht. Was ihm und seiner „Crew“ keiner mehr nehmen könne, seien „wertvolle Erfahrungen während der Workshop-Woche in Zusammenarbeit mit DJ BoBo und seinem Team“. DJ BoBo sei „trotz seiner hohen Professionalität total menschlich geblieben“, beschreibt Dominik Blenk den Künstler.
Weil er einen Termin im igL-Bürgertreff in der Lohrer Lindig-Siedlung hatte, kam Seppl Blenk, Stadtrat und Großvater von Dominik Blenk, nicht dazu, die Show live vor dem Fernseher zu verfolgen. Er wolle die Sendung aber zu einem späteren Zeitpunkt als Aufzeichnung anschauen, sagte er in einem Gespräch mit der Main-Post. Im Fernsehen mitverfolgt hat Seppl Blenk lediglich Dominiks ersten Auftritt. „Der Bub war von Anfang an musikbegeistert. Sein Instrument ist sein Körper“, charakterisiert Blenk den Enkel.
Es sei für die persönliche Entwicklung junger Menschen ganz wichtig, Außergewöhnliches zu leisten, aber auch die Wertigkeit richtig einzuordnen, was auf Dominik voll zutreffe, sagte Seppl Blenk. „Er ist am Boden geblieben und sich bewusst, dass er die Leistung nicht für sich allein bringt.“ Nicht nur das Selbstwertgefühl werde als Tänzer gesteigert. Auch auf das Sozialverhalten wirke es sich positiv aus, „Teil einer solchen Gruppe zu sein“.
Und wie geht es nun mit der „Infinity Crew“ weiter? Vom 27. Juli bis 13. August reisen die Streetdancer zur Hip-Hop-Weltmeisterschaft nach Las Vegas, um als Zuschauer neue Ideen zu sammeln. Erst im nächsten Jahr will die Formation bei den „World Hip Hop Championships“ ihre Kräfte erneut mit den Besten der Welt messen.
Online-Tipp
Sie haben das große Finale mit Dominik Blenk verpasst? Die Aufzeichnung der Show können Sie im Internet unter www.prosieben.de/show_comedy/germanys-next-showstars in voller Länge ansehen.