Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Binsfeld bot erstmals allen Interessenten, besonders aber den Senioren, die Möglichkeit, sich mit Internet und der dazugehörigen Hardware und Software auseinanderzusetzen und zu befassen. Dazu hatten sich die Geschwister Brigitte und Klaus Iftner angemeldet. Sie hatten den speziellen Wunsch zu erfahren, wie man Eintrittskarten für die Mainfrankenmesse erstellen und ausdrucken kann.
Die Geräte wurden zur Verfügung gestellt. Thomas Endrich (Bundesfreiwilligendienst) war vor Ort, um den Lernwilligen Hilfestellung zu geben. Ganz so nachteilig war die geringe Teilnehmerzahl nicht, denn so konnte sich Thomas Endrich intensiv mit dem gewünschten Thema beschäftigen. Der seit April im MGH Binsfeld tätige Computerspezialist hält seit dieser Zeit jeden Donnerstag im MGH eine Mediensprechstunde ab. Dazu begleitend fand dieses Internetcafé statt.
Wichtig war es erstmal sich mit den Fachbegriffen zu befassen und zu klären, was Hardware und Software sowie ein Scanner sind. Wichtig dabei waren auch die Tastenfunktionen wie ESC, Enter oder Return und Strg.
Für weitere Internetcafés ist schon allein deshalb eine Anmeldung mit der Angabe des gewünschten Gerätes erforderlich, damit dieses auch zur Verfügung steht. Natürlich war auch Gelegenheit gegeben, so wie es das Wort Internetcafé vermuten lässt, den angebotenen Kaffee und Kuchen zu genießen.