Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt

Karlstadt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): 1. Kommandant Andreas Büttner, Karl-Heinz Fromm, Verena Richter (stellvertretende Leiterin Fachbereich 2 Stadt Karlstadt), Klaus Trautmann, Josef Forstner, Matthias Büttner, Christoph Büttner, 2. Bürgermeisterin Martha Bolkart-Mühlrath, Erwin Scheiner, Martin Heller, Peter Fenn, Marco Preisendörfer, Stefan Brust, Wolfgang Ehehalt, 1. Vorsitzender Gregor Weigel und 2. Vorsitzender Alex Hofmann.
    Auf dem Foto (von links): 1. Kommandant Andreas Büttner, Karl-Heinz Fromm, Verena Richter (stellvertretende Leiterin Fachbereich 2 Stadt Karlstadt), Klaus Trautmann, Josef Forstner, Matthias Büttner, Christoph Büttner, 2. Bürgermeisterin Martha Bolkart-Mühlrath, Erwin Scheiner, Martin Heller, Peter Fenn, Marco Preisendörfer, Stefan Brust, Wolfgang Ehehalt, 1. Vorsitzender Gregor Weigel und 2. Vorsitzender Alex Hofmann. Foto: Lukas Volkenstein

    Unlängst fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt e.V. statt. Der erste Vorsitzende, Gregor Weigel, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Blaulichtorganisationen sowie der Politik.

    Der Jahresbericht zeigte erfreuliche Zahlen: Der Verein verzeichnet nunmehr 183 Mitglieder. Im Rückblick berichtete er über etliche Veranstaltungen, wie die Teilnahme am Faschingszug, dem Florianstag oder die Weihnachtsfeier. Ein Highlight war der Fotovortrag von Alfred Dill, der die 150-jährige Geschichte der FFW Karlstadt präsentierte. Im April 2023 kam eine Abordnung unserer Feuerwehrkameraden aus Querfurt nach Karlstadt. Das Sommerfest erfreute sich wieder einer großen Teilnahme.

    Der Kommandant Andreas Büttner berichtete über die Aktive Wehr: Seit dem letzten Jahr konnten neun neue Mitglieder gewonnen werden. Die Feuerwehr verfügt nun über 82 Einsatzkräfte, darunter sechs Frauen und fünf Jugendliche im Alter von 16 Jahren. Insgesamt gab es 112 Einsätze. Einen nicht alltäglichen Einsatz stellte ein leckgeschlagenes Passagierschiff auf dem Main dar.

    Die Jugendfeuerwehr Karlstadt konnte mit 13 Jugendlichen ebenfalls positive Entwicklungen verzeichnen. Highlight des Jahres war das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr in der Altstadt mit 35 Gruppen von Jugendfeuerwehr, Technischem Hilfswerk und Jugend-Rot-Kreuz.

    Besonders erfreulich war die Gründung der Kinderfeuerwehr. Diese gewann sogar einen Auftritt der Bayern-3-Band, der in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern verlost wurde. Derzeit nehmen 14 Kinder an Übungseinheiten teil.

    Die Feuerwehr Karlstadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und geht motiviert in die kommenden Aufgaben, um weiterhin die Sicherheit der Stadt zu gewährleisten.

    Im Rahmen der Versammlung wurden Mitglieder für ihre Treue geehrt.

    50-jährige Mitgliedschaft: Karl-Heinz Fromm, Klaus Trautmann, Erwin Scheiner.

    40-jährige Mitgliedschaft: Wolfgang Ehehalt, Peter Fenn, Josef Forstner.

    30-jährige Mitgliedschaft: Christoph Büttner.

    25-jährige Mitgliedschaft: Stefan Brust, Andreas Büttner.

    20-jährige Mitgliedschaft: Matthias Büttner, Martin Heller.

    Zehnjährige Mitgliedschaft: Marco Preisendörfer.

    Von: Benedikt Fuchs (Schriftführer, Feuerwehr Karlstadt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden