Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Johanna Ebersbach übernimmt neu geschaffene Stabstelle

Marktheidenfeld

Johanna Ebersbach übernimmt neu geschaffene Stabstelle

    • |
    • |
    Johanna Ebersbach (Mitte) hat ihr Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin erfolgreich abgeschlossen. Marktheidenfelds Zweiter Bürgermeister Christian Menig (rechts) sowie Geschäftsleitender Beamter und Ausbildungsleiter für Beamtenanwärter Matthias Hanakam (links) gratulierten herzlich.
    Johanna Ebersbach (Mitte) hat ihr Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin erfolgreich abgeschlossen. Marktheidenfelds Zweiter Bürgermeister Christian Menig (rechts) sowie Geschäftsleitender Beamter und Ausbildungsleiter für Beamtenanwärter Matthias Hanakam (links) gratulierten herzlich. Foto: Sabine Laumeister

    Die städtische Auszubildende Johanna Ebersbach hat ihr dreijähriges duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) erfolgreich abgeschlossen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld entnommen.

    Die 22-Jährige aus Frammersbach absolvierte den praktischen Teil ihrer Ausbildung bei der Stadt Marktheidenfeld, die Theorie wurde an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, in Hof vermittelt.

    Anfang Oktober ernannte Zweiter Bürgermeister Christian Menig die Auszubildende, die nun in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen wird, zur Verwaltungsinspektorin. In Zukunft wird Johanna Ebersbach eine neu geschaffene Stabstelle in der Hauptverwaltung übernehmen und sich unter anderem der kommunalen Wirtschaftsförderung widmen.

    Johanna Ebersbach begann ihre Ausbildung bei der Stadt Marktheidenfeld im Jahr 2019. Sie ist die erste Beamtin, die von der Stadtverwaltung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ausgebildet wurde. Die Stadt plant, in Zukunft weitere Auszubildende im Verwaltungsbereich einzustellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden