Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Erlach: Jubilare und neuer Feuerwehrverein

Erlach

Jubilare und neuer Feuerwehrverein

    • |
    • |
    Der neue Vorstand (von links): Udo Müller, Michael Christ, Udo Aull, Simon Langer, Sebastian Roth, Christian Grübel, Matthias Wolf, Georg Roth. Es fehlt Florian Greser.
    Der neue Vorstand (von links): Udo Müller, Michael Christ, Udo Aull, Simon Langer, Sebastian Roth, Christian Grübel, Matthias Wolf, Georg Roth. Es fehlt Florian Greser. Foto: Udo Aull, FFW Erlach

    Ehrungen für langjährige Feuerwehrkameraden und die Neugründung des Feuerwehrvereins waren die Schwerpunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FFW Erlach im ECV-Heim.

    Alfred Dann und Karl-Heinz Wolf wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre wurden Norbert Bils, Georg Endres, Erwin Greser, Helmut Hartmann, Helmut Roß und Franz Wolf geehrt.

    Um eine Spendenfähigkeit zu erreichen und um Haftungsrisiken zu verringern, erfolgte eine Vereinsneugründung als eingetragener Verein mit Neuwahl des Vorstandes.

    Der Vereinsname lautet "Freiwillige Feuerwehr Erlach a. Main".

    Des Weiteren wurde der Vorstand neu gewählt: Erster Vorsitzender Georg Roth, zweiter Vorsitzender Christian Grübel, Schriftführer Udo Aull, Kassenwart Matthias Wolf, erster Beisitzer Udo Müller, zweiter Beisitzer Simon Langer, erster Kassenprüfer Florian Greser, zweiter Kassenprüfer Michael Christ.

    Für das Jahr 2022 konnte die aktive Wehr auf einen Dachstuhlbrand in der Fahrgasse sowie zwölf weitere Einsätze zurückblicken. Höhepunkt des Jahres war die Ankunft des neuen TSF-W-Fahrzeuges. Ausrüstung und Ausbildung am neuen Fahrzeug waren weitere Schwerpunkte des Jahres. Die Alarmierung mittels Einsatz-App - parallel zur Sirene - wurde eingeführt.

    Jugendwart Simon Langer konnte auf 20 Übungstermine zurückblicken. Daneben wurde ein Jugendwandertag besucht und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Pflochsbach ausgebaut. Im alljährlichen Wissenstest haben alle Jugendlichen die Stufe "Bronze" erreicht.

    Die Kinderfeuerwehr (acht Kinder in 2022), so berichtete Janina Roth, erforschte in spielerischer Herangehensweise die Geräte und Ausrüstung, Umgang und Sinn von Sandsäcken sowie die persönliche Schutzausrüstung.

    Vorstand und Kassier wurden einstimmig entlastet. Abschließend sprach der Vorstand allen seinen Dank für die geleistete, engagierte Arbeit aus und schloss die Versammlung.

    Von: Udo Aull

    Jubilare FFW Erlach (von links): Helmut Roß, Franz Wolf, Sebastian Roth, Alfred Dann, Georg Endres, Norbert Bils, Helmut Hartmann, Karl-Heinz Wolf, Georg Roth, Harald Hein.
    Jubilare FFW Erlach (von links): Helmut Roß, Franz Wolf, Sebastian Roth, Alfred Dann, Georg Endres, Norbert Bils, Helmut Hartmann, Karl-Heinz Wolf, Georg Roth, Harald Hein. Foto: Udo Aull, FFW Erlach
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden