Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion "72 Stunden - uns schickt der Himmel", die vom Bund der deutschen katholischen Jugend organisiert wird und das Ziel hat, mit sozialen Projekten die Welt innerhalb von drei Tagen positiv zu verändern, wurde in der Schützenhausstraße in Lengfurt ein großes Insektenhotel gebaut.
Das Grundgerüst für das Insektenhotel wurde laut einer Pressemitteilung der Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock unter der Leitung der Feuerwehr Lengfurt und gefördert durch die kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld und den Markt Triefenstein bereits vor Beginn der 72-Stunden-Aktion durch den Bauhof und dem Triefensteiner Zimmerer Sebastian Martin fertiggestellt.
Kürzlich beteiligten sich dann zahlreiche Kinder, Jugendliche, Erwachsene und die Feuerwehr Lengfurt an dieser sozialen Aktion "72 Stunden - uns schickt der Himmel" und stellten das Insektenhotel fertig.

Mit großem Engagement und der finanziellen sowie materiellen Unterstützung inklusive Vespermahlzeiten für alle Beteiligten von ortsansässigen Firmen wie Edeka Kühhirt, Heidelberg Materials, Bauzentrum Kuhn, Weinhaus Frank, Blumen Carl, Blumen Hamberger, Metallbau Jopp, der Jugendfeuerwehr Lengfurt, den Ministrantinnen und Ministranten sowie der Jugendlichen des Jugendraumes Lengfurt wurde das Projektziel erreicht. Trotz widriger Wetterbedingungen arbeiteten alle Teilnehmenden mit Spaß und Ehrgeiz und Dank an der Fertigstellung des Insektenhotels mit dem Namen "Pension für flotte Bienen und süße Käfer".
Die beeindruckende Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Erwachsenen, Feuerwehr und lokalen Unternehmen zeigt, dass gemeinschaftliches Handeln und Einsatzbereitschaft Großes bewirken können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gezeigt, dass sie nicht nur stolz auf ihr vollendetes Projekt sein können, sondern auch auf ihren vorbildlichen Einsatz für eine bessere Welt, heißt es in der Mitteilung abschließend.