Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

TRENNFELD: Käfer mit Horn

TRENNFELD

Käfer mit Horn

    • |
    • |
    (stet)   „Was ist das?“, zunächst erschrickt Susi Wohlfahrt aus Trennfeld beim Anblick der überdimensionierten Käfer, ist aber dann fasziniert. Zwei Nashornkäfer haben sich am elterlichen Anwesen aus dem Boden gegraben und streckten ihre Hörner an die Luft. Nashornkäfer sind ideale Kompostverwerter. Ihre Larven, die bis zu zehn Zentimeter lang werden können, leben im Kompost. Bis zu fünf Jahre dauert ihre Entwicklung, bevor sie als Nashornkäfer die Welt erobern. Sie gehören zu den imposantesten einheimischen Käferarten: Ihre männlichen Vertreter tragen das charakteristische Horn. Die Käfer sind geschützt und nur selten zu sehen. Sie sind vor allem in der Dämmerung und nachts unterwegs. Sorgen um Pflanzen im Garten braucht man sich nicht zu machen: Die Larven ernähren sich von totem Pflanzenmaterial.
    (stet) „Was ist das?“, zunächst erschrickt Susi Wohlfahrt aus Trennfeld beim Anblick der überdimensionierten Käfer, ist aber dann fasziniert. Zwei Nashornkäfer haben sich am elterlichen Anwesen aus dem Boden gegraben und streckten ihre Hörner an die Luft. Nashornkäfer sind ideale Kompostverwerter. Ihre Larven, die bis zu zehn Zentimeter lang werden können, leben im Kompost. Bis zu fünf Jahre dauert ihre Entwicklung, bevor sie als Nashornkäfer die Welt erobern. Sie gehören zu den imposantesten einheimischen Käferarten: Ihre männlichen Vertreter tragen das charakteristische Horn. Die Käfer sind geschützt und nur selten zu sehen. Sie sind vor allem in der Dämmerung und nachts unterwegs. Sorgen um Pflanzen im Garten braucht man sich nicht zu machen: Die Larven ernähren sich von totem Pflanzenmaterial. Foto: Foto: Wohlfahrt

    „Was ist das?“, zunächst erschrickt Susi Wohlfahrt aus Trennfeld beim Anblick der überdimensionierten Käfer, ist aber dann fasziniert. Zwei Nashornkäfer haben sich am elterlichen Anwesen aus dem Boden gegraben und streckten ihre Hörner an die Luft. Nashornkäfer sind ideale Kompostverwerter. Ihre Larven, die bis zu zehn Zentimeter lang werden können, leben im Kompost. Bis zu fünf Jahre dauert ihre Entwicklung, bevor sie als Nashornkäfer die Welt erobern. Sie gehören zu den imposantesten einheimischen Käferarten: Ihre männlichen Vertreter tragen das charakteristische Horn. Die Käfer sind geschützt und nur selten zu sehen. Sie sind vor allem in der Dämmerung und nachts unterwegs. Sorgen um Pflanzen im Garten braucht man sich nicht zu machen: Die Larven ernähren sich von totem Pflanzenmaterial.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden