Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Nach Kahlschlag-Vorwurf im Vogelschutzgebiet Spessart: Gemeinsamer Bewirtschaftungsplan beschlossen

Main-Spessart

Nach Kahlschlag-Vorwurf im Vogelschutzgebiet Spessart: Gemeinsamer Bewirtschaftungsplan beschlossen

    • |
    • |
    Der Schwarzspecht ist einer der im Vogelschutzgebiet Hochspessart beheimateten Vogelarten. Der Bund Naturschutz sieht seinen Lebensraum durch Kahlschlag gefährdet (Symbolfoto).
    Der Schwarzspecht ist einer der im Vogelschutzgebiet Hochspessart beheimateten Vogelarten. Der Bund Naturschutz sieht seinen Lebensraum durch Kahlschlag gefährdet (Symbolfoto). Foto: Getty Images

    Fünf Monate, nachdem der Bund Naturschutz (BN) im Dezember 2023 öffentlich Kahlschläge und  kahlschlagähnliche Eingriffe in einem Vogelschutzgebiet im Fürstlich Löwenstein'schen Park im Hafenlohrtal angeprangert hatte, gibt es nun ein Ergebnis der bisherigen Gespräche. So habe sich das Haus zu Löwenstein dazu bereit erklärt, für die im Schutzgebiet liegenden Flächen in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden und der Forstverwaltung einen "Integrierten Bewirtschaftungsplan" aufzustellen, informierte Markus Rill, Pressesprecher des Landratsamtes Main-Spessart. Dies werde sowohl von den beteiligten Behörden als auch dem BN ausdrücklich begrüßt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden