Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bischbrunn: Kaiserwetter bei der Alphornmesse im Weihersgrund

Bischbrunn

Kaiserwetter bei der Alphornmesse im Weihersgrund

    • |
    • |
    Die Alphorngruppe "Eichhall" unter der Leitung von Klaus Väth gestaltete mit weiteren Gruppen die Alphornmesse am Forsthaus Sylan im Weihersgrund.
    Die Alphorngruppe "Eichhall" unter der Leitung von Klaus Väth gestaltete mit weiteren Gruppen die Alphornmesse am Forsthaus Sylan im Weihersgrund. Foto: Richard Krebs

    Die Sonne strahlte über den ganzen Spessart, als am Sonntagmorgen der Deutsche Alpenverein (DAV) Main-Spessart mit der Vorsitzenden Katja Manger zur Alphornmesse in das Fürstliche Forsthaus Sylvan eingeladen hatte.

    Vorsitzende Manger freute sich, dass mehrere hundert Besucher und Besucherinnen aus der ganzen Region zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Shuttles der Feuerwehren Bischbrunn und Esselbach in das seit 1998 ausgewiesene Naturschutzgebiet "Weihersgrund" kamen, um dort in der herrlichen Natur eine Alphornmesse zu feiern.

    Mitinitiator Klaus Väth von der Alphorngruppe "Eichhall" hatte nicht nur weitere Gruppen zur Unterstützung eingeladen, sondern extra einen Altar unterhalb der Übernachtungshütte errichtet und die Glocke des Schiffervereins Marktheidenfeld als Geläut installiert. Damit wurde die Tradition der früheren Alphornmessen in der Schleifmühle fortgesetzt.

    Nicht mehr mit dem Auto zum Sylvan

    Bei "Kaiserwetter" zelebrierte Pfarrer Alexander Eckert den Gottesdienst, an dem auch Gläubige anderer Konfessionen teilnahmen. Ob bei "O Schöpfer dessen Allmachtswort" oder beim Schlusslied "Großer Gott wir loben dich" und vielen weiteren Liedern schallten die Alphornklänge durch den Weihersgrund und schafften eine besondere Atmosphäre.

    In ihrem Schlusswort bedankte sich Katja Manger bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden, die den feierlichen Gottesdienst in Gottes herrlicher Natur ermöglichten. Sie appellierte auch an die Anwesenden, künftig nicht mehr mit dem Auto zum Sylvan zu fahren, was nicht erlaubt ist, da es "Ärger mit den Staatsforsten und der fürstlichen Verwaltung gibt, die die Existenz der Sylvanhütte gefährdeten". Die anschließende Bewirtung übernahm Diana Kühhirt mit ihrem Team von der Sylvan-Wandergaststätte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden