Karlburg

Karlburg will eine Bierpipeline und ist mit dem neuen Lied "Feiern in Karlburg" in den Fasching gestartet

Mitreißende Stimmung beim Bunten Abend des Männergesangvereins Karlburg in der Karolingerhalle. Tanzgruppen, Sketche und Gesangseinlagen wechselten einander ab.
Den verrückten Hutmacher, eine Figur aus 'Alice im Wunderland', nahmen sich die Karlburger Tanzknaben zum Motto für ihre Darbietung beim Bunten Abend des MGV in der Karolingerhalle.
Foto: Josef Riedmann | Den verrückten Hutmacher, eine Figur aus "Alice im Wunderland", nahmen sich die Karlburger Tanzknaben zum Motto für ihre Darbietung beim Bunten Abend des MGV in der Karolingerhalle.

Beiträge mit viel Lokalkolorit in Sketch und Bütt, kabarettistische Gesangseinlagen und fetzige Musik machten den Bunten Abend des Männergesangvereins Karlburg (MGV) in der festlich dekorierten Karolingerhalle zu einem mitreißenden Erlebnis. Showtänze in originellen, farbenfrohen Kostümen, dargeboten von fünf Tanzgruppen des TSV Karlburg, sind ein Markenzeichen des Bunten Abends in Karlburg.

Durch den Abend führten als Moderatoren Anna Vollmuth und Rene Kohlhepp, musikalisch unterstützt durch die "BAB-Bunte Abend Band". Leonard Gehret hatte nach seinem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr heuer seine Eltern mitgebracht. Zu Akkordeonklängen von Mutter Michaela tanzten Leonard und Vater Michael im Dirndl um den mitgebrachten Zunftbaum und gaben Gstanzl zum Besten. Originell waren vorgetragene Reime, die das Publikum ergänzen musste.

Erfolgreiche Büttenrednerakquise

Sie hätten sich auf die Büttenrednerakquise von Jan Binner vom MGV gemeldet, so Rosalie und Amelie Rudolph in ihrer Premiere in der Bütt als "Talents". In frei vorgetragenen gereimten Texten gaben die beiden Schülerinnen einen Einblick in ihren Tagesablauf von Schule ("iPads wurden angeschafft, wie die funktionieren hat noch kein Lehrer gerafft"), oder Haushalt ("der Einfachheit halber hängen statt Lametta nun Luftschlangen am Weihnachtsbaum").

Mit seinem neuesten Lied 'Feiern in Karlburg' brachte Ralf Plawky mit seinen Sängerknaben und Freunden beim Bunten Abend des MGV Stimmung in den Saal.
Foto: Josef Riedmann | Mit seinem neuesten Lied "Feiern in Karlburg" brachte Ralf Plawky mit seinen Sängerknaben und Freunden beim Bunten Abend des MGV Stimmung in den Saal.

Auf ein im Saal vorgeführtes Werbevideo der Firma BHP wurde Futz (Stefan Schmitt) von der Heizungs- und Sanitärfirma eingestellt. Zusammen mit dem Monteur Hannes Feeser planten die beiden in ihrem Sketch "bhp - berthold´s heiße pumpen", wie sich in Karlburg ähnlich dem von ihrem Chef Berthold Steffan gebauten Nahwärmenetz eine Bierpipeline installieren lasse und wer daran angeschlossen werden sollte. Der Handwerkerschutzpatron Hl. Silikon sollte dabei helfen.

Einen "Kampf der Generationen" trugen "Die Völkers" aus. Der Rentner (Lisa Schrauth), die Berufstätige (Isabell Schmitt) und die Jugendliche der Generation Z (Elena Völker) ließen ihre unterschiedlichen Ansichten zu Politik, Einkaufen oder Freizeit aufeinander prallen. Unterstützt von Mexikanern mit Gitarre gaben sie anhand von Fotos einen amüsanten Rückblick auf vergangene Zeiten in Karlburg.

Ein neues Lied für Karleberch

Nachdem ein Hausmeister mit dicker Brille, Überbiss und To-do-Liste die Bühne gecheckt hatte, eroberten Ralf Plawky und die Sängerknaben die Bühne. Nach dem überraschenden Erfolg im Vorjahr hatte Ralf wieder mit "Feiern in Karlburg" ein Karlburglied mit dabei, mit dem er die Stimmung im Saal anheizen konnte. Den "Fasching der Karlebercher Tiere" begingen ein Einhorn, eine Katze, eine Gans vom Nil und ein Hund, der ein Menschlein an der Leine mit sich führte. "Die Drei – reloaded" wussten in ihren Texten und musikalischen Einlagen über Interna aus Karlburg zu berichten.

In den "Wilden Westen" entführten die TSV-Tanzminis in ihrem Showtanz. Schwarze vermummte Ganoven konnten auch ohne Einsatz von Colts befriedet und eingegliedert werden. Als "Piraten" machten die TSV Dancegirls die Halle unsicher. Akrobatische Sequenzen bereicherten den Tanz. Das Thema "Goldgräber" für sich entdeckt hatten die TSV-Tanzgirls. Ausgestattet mit Schäufelchen hatten sie auch bald ihren Goldbarren gefunden und stießen mit Champagner auf den Erfolg an. Die Choreografie ihres Showtanzes hatten die Akteurinnen gemeinsam erarbeitet. In "15 vs. Wild – ausgesetzt in der Wildnis" zeigten 15 TSV-Tanzmädels ihren Überlebenskampf im Dschungel, festgehalten von einem Kamerateam.

"In Karleberch gebor'n"

Die Figur des "Verrückten Hutmachers" aus "Alice im Wunderland" machten die Karlburger Tanzknaben zum Thema ihres Auftrittes im letzten Programmpunkt. Die Hutmacher begaben sich zur Teeparty im Garten des Märzhasen. Im großen Finale gab Ralf Plawky nochmals seinen Vorjahreshit "Wo wir sind, ist vorn, wir sind in Karleberch gebor´n" zum Besten. Mit einer Polonaise der Akteure durch den Saal endete das gelungene Programm. 2025 wird der MGV 125-jähriges Jubiläum haben. Organisator Jan Binner kündigte Besonderes für die Bunten Abende an.

Die Mitwirkenden

TSV-Tanzminis: Selma Abidi, Zoé Dünnebeil, Jetta Gold, Karla Gold, Merle Gundlach, Finnja Hartmann, Calla Köhler, Leonie Köhler, Hermine Kühl, Mira Plawky, Josefine Reuß, Emma Rösch, Helena Rösch, Klara Rösch, Matilda Rösch, Rosalie Rudolph, Charlotte Rüppel, Jana Schäfer, Jule Schäfer, Amelie Wahler, Trainerinnen: Emilia Beetz, Cora Sendelbach
Bütt: Leonard, Michaela und Michael Gehret; Rosalie & Amelie Rudolph; Hannes Feeser und Stefan Schmitt (Futz)
TSV Dancegirls: Liana Brückler, Doreen Damann, Maya Hartmann, Maja Köhler, Emma Kuhn, Antonia Kühl, Marie Liebl, Maila Plawky, Zoé Pohlmann, Amelie Rudolph, Leni Rüppel, Franka Schmitt, Greta Schmitt, Mina Toka, Helena Unger, Trainerinnen: Linda Mühleck, Marie Steigerwald
TSV-Tanzgirls: Kamilla Acikgöz, Emilia Beetz, Milla Ehrenfels, Nele Hartmann, Hannah Hübner, Selina Kühl, Helena Müller, Alessa Rickert, Pauline Rüppel, Cora Sendelbach, Karlotta Schmitt, Marielle Schmitt, Hanna Schrauth, Paula Schrauth, Kayra Toka, Sonja Weißenberger
Die Völkers: Lisa Schrauth (geb. Völker), Elena Völker, Isabell Schmitt (geb. Völker)
Gitarrenspieler: Gabriel Nunn, Tom Schrauth
Ralf & die Sängerknaben: Ralf Plawky mit Benedikt Größler, Julian Größler, Udo Kübert, Andreas Nickel, Marcel Schrauth, Simon Schrauth
Die Drei – reloaded: Tanja Breitenbach, Sonja Ehrenfels, Vera Kühl, Karlotta Schmitt, Heike Schmitt (Erzählerin), Michael Gehret (Menschlein)
TSV-Tanzmädels: Celine Arnold, Celina Brandt, Paulina Desch, Chiara Diener, Loraine Hock, Hanna Klopf, Lea Kübert, Teresa Lamprecht, Eva Netrval, Laureen Schmitt, Lara Schreiber, Lisa Zagrabinsky, Luis Kohlmann, Julian Martin, Yannick Schreiber, Trainerinnen: Hanna Klopf, Teresa Lamprecht
Karlburger Tanzknaben: Tobias Ehrenfels, Fabian Findt, Felix Gold, Benedikt Größler, Aaron Hack, Jonas Kohlhepp, René Kohlhepp, Maurice Kübert, Kevin Leibold, Marius Scheid, Eric Schrauth, Dominik Zeitz, Viktor Ziegler, Trainerinnen: Lajana Buhn, Johanna Kühl, Fabienne Michler
Moderation: Anna Vollmuth & Rene Kohlhepp
Musikkapelle "BAB – Bunte Abend Band"
Programm: Jan Binner
Technik: Helmut Köhler, Andreas Kübert, Peter Kübert, Ralph Piepenburg, Dominik Winheim
MGV Karlburg
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlburg
Josef Riedmann
Fasching
Jubiläen
Karlburg
Karneval
Lied als Musikgattung
Musikkapelle Gramschatz
TSV Karlburg
Tanzgruppen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Weitere Artikel