Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Karlstadt: Wie entwickelt sich das frühere Distriktkrankenhaus?

Karlstadt

Karlstadt: Wie entwickelt sich das frühere Distriktkrankenhaus?

    • |
    • |
    Das Gesundheitszentrum Karlstadt in einer Visualisierung. Blick von der Gemündener Straße
    Das Gesundheitszentrum Karlstadt in einer Visualisierung. Blick von der Gemündener Straße Foto: Stefan Sauer, Sauer3D

    Die Praxen im früheren Distriktkrankenhaus gehören zum neuen Gesundheitszentrum Karlstadt. Einige sind von dort ins Hauptgebäude gezogen. Dafür siedeln sich im Nebengebäude nun Psychotherapie und Logopädie an. 

    Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Foth, Dr. Reichert, Rüth

    Blanka Foth, Psychotherapeutin im Gesundheitszentrum Karlstadt.
    Blanka Foth, Psychotherapeutin im Gesundheitszentrum Karlstadt. Foto: Praxis Foth

    In der psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis siedeln sich die Kinderpsychologen Dr. Andreas Reichert und Madeleine Rüth sowie Psychotherapeutin Blanka Foth neu in Karlstadt an. Dr. Reichert betrieb zuvor eine Praxis in Würzburg. Sie kümmern sich um alle psychischen Belastungen wie Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen. Besonders ist das Therapieangebot sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche in einer Praxis.

    Kontakt unter Tel.: (09353) 95 80 780, www.psychotherapeuten-karlstadt.de

    Praxis für Logopädie – Meine Logopädin

    Die logopädische Praxis bestand rund zehn Jahre in der Karlstadter Hauptstraße und wurde 2019 von Sonja Rupp übernommen. Seitdem bietet das Team der Praxis „Meine Logopädin“ ihre Leistungen neben dem Standort Zellingen auch in Karlstadt an. Der Umzug erfolgte zum einen wegen des nun barrierefreien Zugangs, zum anderen, weil sie eine Erweiterung des Praxisteams ermöglicht hat. Zum 1. September eröffnet die Praxis im Nebengebäude des GZK.  

    Sonja Rupp, Logopädin im Gesundheitszentrum Karlstadt
    Sonja Rupp, Logopädin im Gesundheitszentrum Karlstadt Foto: icue-Medien

    Logopädin Sonja Rupp behandelt Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter, Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen Erkrankungen (z.B. nach Schlaganfall), Stimmstörungen, Schluckstörungen oder Probleme wie Stottern oder Poltern. Die Therapeuten sind geschult für die Behandlung von Patienten mit Cochlear Implantat, schweren Schluckstörungen sowie die Therapie von Kindern mit angeborenen Behinderungen. 

    Eine logopädische Therapie erfolgt in der Regel auf ärztliche Verordnung hin. Die Praxis kooperiert  mit der Frühförderung der Lebenshilfe Main Spessart.

    Kontakt per mail@meinelogopaedin.de, Tel.: (09353) 98 26 90, www.meinelogopaedin.de

    Main-Spessart-Chirurgie Dr. Michael Schneider

    Chirurg Dr. Michael Schneider betreibt seine Praxis mit sechs Mitarbeitern seit 2016 im früheren Distriktkrankenhaus. Er ist davon überzeugt, dass die unterschiedlichen medizinischen Fachgebiete unter einem Dach "dem Wohl der Patientinnen und Patienten dienen und einen engen interdisziplinären Austausch ermöglichen“.

    Er kümmert sich um Arbeits- und Schulunfälle, Knochenbrüchen (operativ und konservativ), Hüft- und Kniegelenksprothetik, operative Behandlung von Leisten- oder Narbenbrüchen sowie Gallenblasen- und Schilddrüsenerkrankungen. Außerdem erledigt er ambulante Operationen (Karpaltunnelsyndrom, Schnellender Finger, Hauttumore).

    Dr. Michael Schneider, Chirurg im Gesundheitszentrum Karlstadt
    Dr. Michael Schneider, Chirurg im Gesundheitszentrum Karlstadt Foto: Praxis Schneider

    Zu Schneiders Spezialgebieten gehören minimalinvasive Chirurgie (Hernien, Gallenblase, Dickdarm), Knorpelzelltransplantation, Enddarmchirurgie einschließlich der Inkontinenzdiagnostik und -chirurgie. Er verfügt über eine digitale Röntgenanlage und Ultraschalldiagnostik.

    Die Praxis kooperiert mit der Rotkreuzklinik Würzburg, Enddarmzentrum Mannheim, Enddarmzentrum Erlangen,  Allgemein- und Gefäßchirurgie der Universität Würzburg sowie der neurologischen Praxis Dres. Bittkau in Karlstadt.

    Kontakt per Email an praxis@msp-chirurgie.de oder unter Tel.: (09353) 90 64 50.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden