Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Karlstadter Internisten ziehen um

KARLSTADT

Karlstadter Internisten ziehen um

    • |
    • |

    Die beiden Karlstadter Internisten Dr. Michael Dobler und Dr. Igor Turin werden nach Fertigstellung des Neubaus von der Langgasse in die Karlstadter Kärrnergasse umziehen. Platzgründe geben den Ausschlag. Günstig sei aber auch die Tatsache, dass sich gleich nebenan bereits die Hautarztpraxis von Dr. Franz Georg Dunkel befindet, sagen die Internisten.

    In der Langgasse 12 haben die Ärzte bisher 250 Quadratmeter zur Verfügung. Das ist zu wenig. „Es kommt jede Woche mehrmals vor, dass wartende Patienten bei uns auf der Treppe sitzen müssen“, schildert Dr. Michael Dobler. Das Labor mit rund 25 Quadratmetern haben sie schon in angemietete Räume auf der gegenüberliegenden Straßenseite ausgelagert.

    In der neuen Praxis werden rund 560 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Das wiederum ist so viel, dass ein Teil eventuell untervermietet wird. Leider habe ein interessierter Lungenarzt die Zulassung nicht bekommen, bedauern die beiden Internisten.

    1999 war der Kardiologe Dr. Michael Dobler bei Dr. Ute Lederer in die Praxis mit eingestiegen. Als diese 2005 aufhörte, löste sie der Rheumatologe Igor Turin ab. Dessen Frau Dr. Anna Turin ist derzeit in derselben Praxis Assistenzärztin in Ausbildung – wegen der Kinder hatte sie bei ihrer Ausbildung mehrmals Pausen eingelegt. In zwei Jahren wird sie ihre Ausbildung beendet haben.

    Zwölf Arzthelferinnen – heute heißen sie medizinische Fachangestellte – arbeiten in der Praxis, häufig in Teilzeit. Hinzu kommen zwei Putzfrauen und eine Sekretärin. Doblers Gebiet ist die Kardiologie. Turins die Rheumatologie also entzündliche Gelenkerkrankungen. Seine Frau schlägt dieselbe Richtung ein. Sowohl Herzprobleme wie auch rheumatische Erkrankungen nehmen zu, bedingt durch die älter werdende Gesellschaft. Dabei gelten rheumatische Erkrankungen als Risikofaktor für Herzerkrankungen, erklären die Ärzte, ähnlich wie zu hoher Blutdruck oder das Rauchen. Zudem überschneiden sich Rheuma und Hauterkrankungen. Teilweise werden gegen beides dieselben Medikamente verordnet. Insofern sei die Konzentration der Praxen in der Kärrnergasse überregional bedeutsam. Dobler und Turin sind Belegärzte im Karlstadter Krankenhaus, zusammen mit den Internisten Dr. Hans-Udo Heynen und Prof. Dr. Peter Langmann. Außerdem sind sie weiterbildende Ärzte für die Richtungen innere Medizin, Allgemeinmedizin und Rheumatologie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden