Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Karo I. und Richard III. sind die närrischen Regenten

Marktheidenfeld

Karo I. und Richard III. sind die närrischen Regenten

    • |
    • |
    Das neue Prinzenpaar der Lorbser, Karo I. und Richard III., wurde unter freudigem Applaus vorgestellt. Das neue Kinderprinzenpaar sind Antonia I. und Prinz Cornelius I. (Mayer).
    Das neue Prinzenpaar der Lorbser, Karo I. und Richard III., wurde unter freudigem Applaus vorgestellt. Das neue Kinderprinzenpaar sind Antonia I. und Prinz Cornelius I. (Mayer). Foto: Frank Lemmer

    "Na … das war wohl nix dieses Jahr!“ Genau das dachten sich am  Samstagabend im Bierstüberl der Martinsbräu die Lorbser, als ihr neues Prinzenpaar für die Faschingssaison 2019/20 vorgestellt werden sollte. Um 21.30 Uhr wurde dieses voller Spannung erwartet, allerdings nicht im Saal, sondern draußen auf dem Hof, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Hier rollte ein mit Blaulicht versehener Wagen an, jedoch leider ohne Prinzenpaar im Innenraum. Somit begaben sich enttäuscht alle Lorbser wieder nach innen, wo nach einem kurzen Scherz bezüglich eines internen „Ersatzprinzenpaares“ endlich das neue Prinzenpaar der anstehenden Faschingssession Karo I. und Richard III. unter freudigem Applaus vorgestellt wurde.

    Der Lorbser Sitzungspräsident Julian Salzmann eröffnete den Abend mit einer humorvollen Nachbetrachtung des 11.11. Nach einer gemütlichen internen Runde marschierten die Prinzenpaare des vergangenen Jahres mit einigen Gardemädchen ein, um abzudanken. Das Kinderprinzenpaar Sara I. (Höhnlein) und Prinz Leon I. (Hundt) bedankte sich für die tolle Zeit und versprach, dem Verein im Kinderelferat, der Bütt und als Gardemädchen treu zu bleiben.

    Das Prinzenpaar Alexandra I. und Michael V. (Zöller) sprach von einer erlebnisreichen und unvergesslichen Zeit, die beide nicht mehr missen wollen, und dankte für all die Unterstützung. Auch diese beiden versprachen den Lorbsern als Neumitglieder weiterhin auf und hinter der Bühne treu zu bleiben. Traditionsgemäß wurden  die Insignien der Macht an die Landsknechte gegeben, welche diese für die anstehende Neukrönung vorbereiteten.

    Das neue Kinderprinzenpaar wurde anschließend hinter einem roten Vorhang von Michael Höhnlein präsentiert. Kinderprinzessin Antonia I. und Prinz Cornelius I. (Mayer) begleitet von ihrem vertrauensvollen Buchhalter Clemens (Mayer) wurden mit viel Applaus von der Lorbser Narrenschar empfangen. Nach der klassischen Krönungszeremonie sprachen die beiden äußerst souverän zu ihren Untertanen und erklärten, dass sie als Geschwister vom Dillberg stammen, wo die Prinzenpaare wie „Pilze aus dem Boden schießen“. Beide lieben Musik und freuen sich mit der gesamten Lorbserschar auf die anstehende Zeit. Mit viel Freude und Schwung überzeugte das kleine Tanzmariechen Leona Krug (Trainerin Sabrina Heusler) mit ihrer Choreographie und erhielt viel Beifall.

    Es folgte der Höhepunkt des Abends. Unter freudigen und interessierten Blicken nahmen Karo I. (Remy) und Richard III. (Oswald) ihre Insignien der Macht in Empfang. Er ist kein Unbekannter in Marktheidenfeld durch, wie er sagt, Beruf, Politik und diverse Ehrenämter und ein Lorbser, seit Richard denken kann. Karo ist eigentlich aus Aschaffenburg, seit dem Sommer jedoch fest in Marktheidenfeld und in Richards Herz zu finden.

    Gemeinsam leben sie als Patchworkfamilie mit insgesamt vier Kindern nun hier. Zwei dieser Kinder verteilten während der Rede extra angefertigte Pralinen mit dem Vereinslogo und dem Namen des neuen Prinzenpaares. Karo und Richard freuen sich sehr auf die kommende Session und beendeten ihre Rede als vorab erhoffte Lorbser Legende mit dem klassischen „Hädefeld– Helau“.

    Anschließend zeigte die Prinzengarde mit einem temperamentvollen Tanz ihr Können (Trainerinnen: Karin Pursch und Manuela Geißler-Benkert). 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden