Das Genehmigungsverfahren für die bereits seit einigen Jahren angestrebte Erweiterung des bestehenden Industrie- und Gewerbegebietes Schönauer Weg in Karsbach um weitere rund elf Hektar schreitet voran. So wurden die im Rahmen der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange vorgeschlagenen Anpassungen in die Planung aufgenommen und jetzt vom Gemeinderat genehmigt.
Stadtplaner Michael Öchsner vom Ingenieurbüro Auktor erläuterte dem Gremium im Detail nochmals den Entwurf und die Anpassungen. Demnach sollen auf einer neuen Fläche von etwa vier Hektar im vorderen Bereich in der Nähe der Staatsstraße vorrangig kleinere Betriebe im Gewerbegebiet angesiedelt werden. Eine weitere Fläche von rund sieben Hektar soll angrenzend an die Firma Osma Werm für größere Betriebe im Industriegebiet zur Verfügung stehen.
Im nächsten Schritt wird der Bebauungsplan nun öffentlich ausgelegt, entschied das Gremium. "Danach kann mit der Nutzung der Erweiterungsflächen bereits begonnen werden", erklärte der Planer.
Regenüberlaufbecken vor der Karsbacher Kläranlage
Die Prüfung der Planung für das neue große Regenüberlaufbecken vor der Karsbacher Kläranlage ist nahezu abgeschlossen, informierte Bürgermeister Martin Göbel. Für dieses Vorhaben könne man vermutlich bald eine Ausschreibung vorbereiten. Die Begutachtung der Pläne für den Kläranlagenneubau werde dagegen "noch eine ganze Zeit benötigen." Aber man sei auch hier auf einem guten Weg. Wegen der unterschiedlichen Zeitachsen strebe man an, die beiden Projekte getrennt zu realisieren.
Den Bauantrag zum Abbruch eines maroden Dachstuhls mit Neuaufbau eines flachgeneigten Daches auf einem bestehenden Nebengebäude in der Heßdorfer Fußgasse leitete das Gremium befürwortend an die Behörden weiter. Für den fertiggestellten neuen Anbau des Bauhofes in Weyersfeld werden noch zwei Industrie-Sektionaltore benötigt. Der Auftrag dafür ging für rund 9900 Euro an die Firma Bratke & Eder (Oberleichtersbach).
Im Genehmigungsfreistellungsverfahren erhielt der Stoffladen in der ehemaligen Bäckerei in Weyersfeld die Zustimmung zur passenden Nutzungsänderung.
