Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlburg: Katastrophenschutzzentrum Main-Spessart soll auf 9500 Quadratmetern in Karlburg entstehen

Karlburg

Katastrophenschutzzentrum Main-Spessart soll auf 9500 Quadratmetern in Karlburg entstehen

    • |
    • |
    Das Landratsamt Main-Spessart in Karlstadt will ein Grundstück am Heßheimer Weg in Karlstadt für das den Neubau eines Katastrophenschutzzentrums erwerben (Symbolfoto).
    Das Landratsamt Main-Spessart in Karlstadt will ein Grundstück am Heßheimer Weg in Karlstadt für das den Neubau eines Katastrophenschutzzentrums erwerben (Symbolfoto). Foto: Stefanie Koßner

    Einstimmig hat der Kreistag Main-Spessart in seiner Sitzung am Freitagvormittag beschlossen, die Planung für ein Katastrophenschutzzentrum im Landkreis voranzutreiben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung in der Lohrer Stadthalle wurde in nichtöffentlicher Sitzung auch der Kauf eines geeigneten Grundstücks im Industriegebiet des Karlstadter Stadtteils Karlburg verabschiedet.

    Der Landkreis wird laut Pressemitteilung am Heßheimer Weg in Karlstadt ein rund 9500 Quadratmeter großes Areal erwerben. Es ist geplant, dass sich weitere Blaulichtorganisation in unmittelbar angrenzenden Grundstücken ansiedeln. Dies soll gemeinsame Katastrophenschutzübungen ermöglichen und die Abstimmung der Blaulichtorganisationen erleichtern. Außerdem wird das Katastrophenschutzzentrum der Feuerwehrausbildung und der zentralen Lagerung von Ausrüstung dienen.

    Die Verhandlungen zwischen der Stadt Karlstadt und dem Landkreis über den Kaufpreis sind laut Pressemeldung noch nicht abgeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden