Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Kernwegenetz für Main-Werntal umfasst 180 Kilometer

Karlstadt

Kernwegenetz für Main-Werntal umfasst 180 Kilometer

    • |
    • |
    Eine umfassende Aufstellung des bestehenden Kernwegenetzes der ILE-Gemeinden Main-Werntal mit konkreten Arbeitsvorschlägen erhielten die beteiligten Bürgermeister der fünf Gemeinden im Karlstadter Rathaus. Herzstück ist die große gemeinsame Landkarte.
    Eine umfassende Aufstellung des bestehenden Kernwegenetzes der ILE-Gemeinden Main-Werntal mit konkreten Arbeitsvorschlägen erhielten die beteiligten Bürgermeister der fünf Gemeinden im Karlstadter Rathaus. Herzstück ist die große gemeinsame Landkarte. Foto: Günter Roth

    Rund 180 Kilometer umfasst das Kernwegenetz der Allianz "Integrierte Ländliche Entwicklung" (ILE) für das Main-Werntal. Beteiligt sind die Gemeinden Gössenheim, Eußenheim, Karlstadt, Thüngen und Arnstein. Nach den ersten Schritten im Jahr 2013 mit Bürgern und politischen Vertretern der Kommunen übergab Alexander Wolz, der Projektleiter der BBV-Landsiedlung, gemeinsam mit der zuständigen ILE-Managerin Verena Mörsner den beteiligten Bürgermeistern je einen umfangreichen Ordner mit den Ergebnissen der Untersuchungen und Vorschlägen für die weitere Arbeit. Diese werden im Zuge des bevorstehenden Baus der B26 n für die Stadt Arnstein in vielen Punkten eine ganz besondere Bedeutung haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden