Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Kiliansbäck: Letzter Verkaufstag am 28. August

MARKTHEIDENFELD

Kiliansbäck: Letzter Verkaufstag am 28. August

    • |
    • |

    (jogi) In einer Woche ist Schluss: Der nächste Samstag, 28. August, wird der letzte Verkaufstag in der Kiliansbäck-Filiale am Marktplatz 14 in Marktheidenfeld sein. Pressesprecherin Ingrid Weigert bestätigte diesen Termin am Donnerstag auf Anfrage. Bei ihrer Suche nach einem neuen Standort in der Stadt ist die Bäckerei Götz, die unter dem Namen Kiliansbäck Backwaren vertreibt, nach Angaben Weigerts noch nicht fündig geworden.

    Mit Kündigungen ist die Schließung nicht verbunden: Die zwei Frauen, die in der Kiliansbäck-Filiale am Marktplatz beschäftigt sind, können in der zweiten Marktheidenfelder Filiale im E-Center weiterarbeiten.

    Ende Februar hatte Firmeninhaber Wolfgang Götz dem Vermieter des Gebäudes, dem langjährigen CSU-Stadtrat Karl Weißenberger, mitgeteilt, dass er den Ende August auslaufenden Mietvertrag nicht mehr verlängern werde – nach 18 Jahren.

    Theo Pfister, Inhaber der Metzgerei Pfister, die sich die Geschäftsräume am Marktplatz mit dem Kiliansbäck teilt, sucht seither einen neuen Kooperationspartner – bislang ohne Erfolg.

    Die Gründe für den Auszug des Kiliansbäck haben in Marktheidenfeld längst die Runde gemacht: Das Geschäft ging nicht mehr so gut wie früher – und durch die erweiterte Fußgängerzone wurde die Situation der Bäckerei nicht einfacher. Die Lebensmittelmärkte, die fast alle frische Backwaren anbieten, haben gegenüber dem Kiliansbäck einen entscheidenden Vorteil: Sie verfügen über eigene Parkplätze und sind demnach schneller erreichbar.

    Wenn der Kiliansbäck seinen Platz geräumt hat, wird der rechte Teil der Räumlichkeiten am Marktplatz fürs Erste leer stehen. Theo Pfister hatte zwar darüber nachgedacht, ob er seinen Geschäftsbereich ausdehnen sollte, ist von diesen Überlegungen jedoch wieder abgerückt. Als provisorische Lösung wird nun ein Raumteiler aufgestellt.

    Kiliansbäck

    Die Götz Brot KG betreibt unter dem Namen Kiliansbäck insgesamt über 60 Filialen im gesamten Raum Unterfranken. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Waldbüttelbrunn hat, beschäftigt rund 480 Mitarbeiter. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1891 von Georg Michael Vitus Götz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden