Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Kindergarten Arnstein besucht Feuerwehr

Arnstein

Kindergarten Arnstein besucht Feuerwehr

    • |
    • |
    Arnsteins Erster Vorstand Matthias Volpert und der Zweite Kommandant der Feuerwehr Heugrumbach, Michael Schulz, erklären die Schutzausrüstung mit Atemschutzgerät.
    Arnsteins Erster Vorstand Matthias Volpert und der Zweite Kommandant der Feuerwehr Heugrumbach, Michael Schulz, erklären die Schutzausrüstung mit Atemschutzgerät. Foto: Andreas Burgold

    Unlängst hatten die Kinder des Kindergartens Arnstein die aufregende Gelegenheit, das örtliche Feuerwehrhaus zu besuchen. Im Rahmen der Brandschutzerziehungstage wurden sie in vier Gruppen zu je 25 Kindern aufgeteilt und von den engagierten Mitgliedern der Feuerwehr empfangen.

    Arnsteins Erster Vorstand Matthias Volpert, der Zweite Kommandant der Feuerwehr Heugrumbach, Michael Schulz, sowie Gruppenführerin Mechthild Schepper präsentierten den kleinen Besuchern die beeindruckende Ausrüstung und die verschiedenen Fahrzeuge der Feuerwehr.

    Besonders fasziniert waren die Kinder von der Vorführung des Atemschutzgeräts, bei der Vorstand Volpert vor ihren Augen Schritt für Schritt die komplette Schutzausrüstung anlegte. Die Geräusche und Funktionen des Atemschutzgeräts weckten das Interesse der Kinder und verdeutlichten ihnen die Bedeutung dieser wichtigen Schutzausrüstung.

    Kommandant Schulz betonte während der Präsentation die Wichtigkeit, Kinder mit der Ausrüstung vertraut zu machen. Im Brandfall verstecken sich Kinder oft aus Angst im Schrank oder unter dem Bett. In solch außergewöhnlichen Extremsituationen ist es umso bedeutender, dass die Rettungskräfte, die in voller Montur auftreten, als solche erkannt werden und keine Angst bei den Kindern entsteht.

    Nach der Präsentation erkundeten die Kinder begeistert die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge und das darin befindliche Equipment. Die Funktionsweise von Schere, Spreitzer, Schläuchen und Drehleitern wurde ihnen kindgerecht erklärt.

    Durch den spielerischen Umgang schafften es die Feuerwehrleute, Vertrauen bei den Kindern aufzubauen. Stolz zeigten die Kleinen ihr bereits im Kindergarten erworbenes Wissen zur Brandschutzerziehung, bei dem sie bereits mit dem Brandschutzerziehungskoffer der Feuerwehr gearbeitet hatten.

    Neben der Erkundung der Ausrüstung war das "Probesitzen" in den Feuerwehrfahrzeugen und die Besichtigung des Turms zur Trocknung der Schläuche ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher.

    Vorstand Volpert versprach den Kindern einen Gegenbesuch der Feuerwehr beim bevorstehenden Kindergartenfest.

    Von: Andreas Burgold (Stadtmarketing, Stadt Arnstein)

    Gruppenführerin Mechthild Schepper erklärt den interessierten Kindern die im Einsatz mitgeführte Ausrüstung an den Fahrzeugen.
    Gruppenführerin Mechthild Schepper erklärt den interessierten Kindern die im Einsatz mitgeführte Ausrüstung an den Fahrzeugen. Foto: Andreas Burgold
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden