Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Karbach: Kindergarten wurde eingeweiht: Karbachs neue "Wohlfühloase" bietet Platz für 120 Kinder

Karbach

Kindergarten wurde eingeweiht: Karbachs neue "Wohlfühloase" bietet Platz für 120 Kinder

    • |
    • |
    Pfarrerin Marina Rauh und Pfarrer Stefan Redelberger gestalteten gemeinsam die ökumenische Segensfeier für den neuen Kindergarten in Karbach.
    Pfarrerin Marina Rauh und Pfarrer Stefan Redelberger gestalteten gemeinsam die ökumenische Segensfeier für den neuen Kindergarten in Karbach. Foto: Heidi Vogel

    Mit einer ökumenischen Segensfeier, musikalisch begleitet von den "Karwer Dorfmusikanten", wurde der neue Karbacher Kindergarten "Unterm Nussbaum" am Samstagvormittag offiziell eingeweiht. "Wir feiern heut ein Fest, herein, herein, wir laden alle ein", sangen die Kindergartenkinder zur Begrüßung freudestrahlend.

    "Karbach hat eine neue Attraktion", zeigte sich Pfarrer Stefan Redelberger, der gemeinsam mit Pfarrerin Marina Rauh aus Höllrich die Segensfeier gestaltete, vom neuen Kindergarten begeistert. Pfarrerin Rauh machte mit dem Markus-Evangelium deutlich, dass Gott alle Kinder liebt. Nachdem Redelberger ein buntes Kreuz an Kindergartenleiterin Magdalena Eckert als Geschenk überreicht hatte, durften die beiden Kindergartenkinder Oskar und Lilly, gemeinsam mit Rauh und Redelberger, voller Stolz die Segnung ihres Kindergartens vornehmen.

    Zunächst war nur ein Anbau an den alten Kindergarten geplant

    Bürgermeister Bertram Werrlein erinnerte in seiner Rede an die Entwicklung vom alten Kindergarten, für den zunächst ein Anbau angedacht war, über die langwierige und anstrengende Standortsuche auf der grünen Wiese bis hin zum Bauantrag für das neue Gebäude im Juli 2020. Werrlein dankte der Firma Säbu als Generalunternehmer und Nicolás Mármora vom Architekturbüro "boxx3" in Würzburg für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Segensfeier und offizielle Einweihung des Kindergartens "Unterm Nussbaum" (von links): Kindergartenleiterin Magdalena Eckert, Pfarrer Stefan Redelberger, Tim Eiser von der Firma Säbu, Landschaftsarchitekt Wolfgang Leimeister, Nikolas Ott (Säbu), Nicolás Mármora, Roana Krack (beide boxx3) und Bürgermeister Bertram Werrlein.
    Segensfeier und offizielle Einweihung des Kindergartens "Unterm Nussbaum" (von links): Kindergartenleiterin Magdalena Eckert, Pfarrer Stefan Redelberger, Tim Eiser von der Firma Säbu, Landschaftsarchitekt Wolfgang Leimeister, Nikolas Ott (Säbu), Nicolás Mármora, Roana Krack (beide boxx3) und Bürgermeister Bertram Werrlein. Foto: Heidi Vogel

    "In einer Rekordzeit von acht Monaten haben wir hier eine Wohlfühloase mit tollem Außenbereich geschaffen", zeigte sich das Ortsoberhaupt angesichts des rund 5,3 Millionen Euro teuren Bauwerks in Modulbauweise in unmittelbarer Nähe zur Festhalle voller Stolz. Mit 45 Räumen auf zwei Etagen und einer Fläche von 1350 Quadratmetern sei der neue Kindergarten doppelt so groß wie der alte und biete Platz für 120 Kinder.

    "Ich bin froh und stolz, dass ich an der Entstehung dieses Gebäudes mitwirken konnte", erklärte Nicolás Mármora. Auch Tim Eiser vom Generalunternehmer Säbu aus dem Allgäu brachte seine Freude über die erfolgreiche Zusammenarbeit zum Ausdruck: "Ich bin dankbar und stolz, dass wir in ökologischer Systembauweise das Gebäude errichten durften." Für die Kinder sei dadurch die bestmögliche Grundlage für eine positive Entwicklung gegeben, eine "Atmosphäre zum Wohlfühlen". Eiser versäumte es aber auch nicht, dem Bürgermeister ein dickes Lob auszusprechen für die "völlig unkomplizierte und stets konstruktive Zusammenarbeit" und überreichte symbolisch einen goldenen Schlüssel.

    Tim Eiser von der Firma Säbu (rechts) überreicht Kindergartenleiterin Magdalena Eckert und Bürgermeister Bertram Werrlein symbolisch einen goldenen Schlüssel.
    Tim Eiser von der Firma Säbu (rechts) überreicht Kindergartenleiterin Magdalena Eckert und Bürgermeister Bertram Werrlein symbolisch einen goldenen Schlüssel. Foto: Heidi Vogel

    Umzug war im Oktober

    "Ich möchte einfach nur danke sagen", meinte anschließend Magdalena Eckert und wandte sich besonders an die Kinder, an die Eltern und den Elternbeirat, die beim Umzug im Oktober letzten Jahres tatkräftig mit angepackt haben. Aber auch ihrem 18-köpfigen Team sowie der Gemeinde und dem Gemeinderat galt ihr Dank.

    Lisa Bullmann-Trabold als Vorsitzende des Elternbeirats, der an diesem Tag die Bewirtung übernahm, bedankte sich ebenfalls bei Bürgermeister Werrlein für die Unterstützung bei der Organisation des Umzugs, aber auch bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern.

    Während sich anschließend die zahlreichen Gäste, darunter auch etliche Bürgermeister der VG-Gemeinden, ein Bild von dem gelungenen Neubau machen konnten, nahmen die Kinder den gerade erst fertiggestellten Außenspielplatz in Beschlag oder nutzten die Kreativ-Angebote und die Bauernhof-Olympiade des Kindergarten-Teams.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden