Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Neuen im Amt

Lohr

Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Neuen im Amt

    • |
    • |
    Veränderungen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt: Im Bild (von links) Ludwig Angerer, Behördenleiter; Bernhard Schwab, stellvertretender Amtsleiter und Bereichsleiter Landwirtschaft; Matthias Ruhland, Leiter Beratung und Bildung (geht in den Ruhestand); Irma Geyer, neue Leiterin Beratung und Bildung; Lukas Nitzl, neuer Abteilungsleiter Forst in Aschaffenburg; Wolfgang Grimm, neuer Bereichsleiter Forst; Katja Sander, neue Stabsstelle Presse und Kommunikation.
    Veränderungen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt: Im Bild (von links) Ludwig Angerer, Behördenleiter; Bernhard Schwab, stellvertretender Amtsleiter und Bereichsleiter Landwirtschaft; Matthias Ruhland, Leiter Beratung und Bildung (geht in den Ruhestand); Irma Geyer, neue Leiterin Beratung und Bildung; Lukas Nitzl, neuer Abteilungsleiter Forst in Aschaffenburg; Wolfgang Grimm, neuer Bereichsleiter Forst; Katja Sander, neue Stabsstelle Presse und Kommunikation. Foto: Heinz Scheid

    "Personell neu aufgestellt" wurde das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, sagte Behördenleiter Ludwig Angerer bei einem Pressegespräch am Freitag in Lohr. Anlass war die Neuausrichtung der landwirtschaftlichen Verwaltung in Bayern, was auch Folgen für den Forstbereich hatte. Bildung und Beratung sollen mehr Gewicht erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden