Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Klinikum Main-Spessart fördert digitale Bildung

Marktheidenfeld

Klinikum Main-Spessart fördert digitale Bildung

    • |
    • |
    Samantha Dutz und Jessica Schmidt vom Johanniter-Kindergarten (Mitte) mit der kommissarischen Schulleiterin des Bildungszentrums, Monika Vogel-Roos, und der kommissarischen kaufmännischen Leiterin, Ute Sauer (links) sowie Levi Hoffmann, Leiter der Bereiche Gastronomie, Services, Einkauf und Medizintechnik (rechts).
    Samantha Dutz und Jessica Schmidt vom Johanniter-Kindergarten (Mitte) mit der kommissarischen Schulleiterin des Bildungszentrums, Monika Vogel-Roos, und der kommissarischen kaufmännischen Leiterin, Ute Sauer (links) sowie Levi Hoffmann, Leiter der Bereiche Gastronomie, Services, Einkauf und Medizintechnik (rechts). Foto: Lisa Schmitt

    Das Klinikum Main-Spessart und sein zugehöriges Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld hat dem Johanniter-Kindergarten "Schlaue Mäuse" aus Würzburg eine großzügige Spende von vier gebrauchten Smart-Boards übergeben hat. Das geht aus einer Pressemitteilung der Johanniter hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Smart-Boards sind interaktive digitale Tafeln, die eine Brücke zwischen herkömmlichen Lehrmethoden und modernster Technologie schlagen. Sie sind mit Computern verbunden und ermöglichen es, Inhalte direkt auf die Tafel zu projizieren. Die vier Smart-Boards stammen aus dem Bestand des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Durch den Digitalpakt Bayern erhielt die Einrichtung neue interaktive Tafeln, weshalb die älteren Geräte frei wurden. "Durch die Spende möchten wir nicht nur innovative Lernmöglichkeiten schaffen, sondern auch die Wichtigkeit der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen betonen", sagte Monika Vogel-Roos, kommissarische Leiterin des Bildungszentrums für Pflegeberufe. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden