Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Arnstein/Gemünden: Kritik an Gutachten zur Werntalbahn: BEG verteidigt Studie zur Reaktivierung

Arnstein/Gemünden

Kritik an Gutachten zur Werntalbahn: BEG verteidigt Studie zur Reaktivierung

    • |
    • |
    Die Gleise der Werntalbahn bei Thüngen (Archivbild).
    Die Gleise der Werntalbahn bei Thüngen (Archivbild). Foto: Jürgen Kamm

    Soll die elektrifizierte Werntalbahn zwischen Gemünden und Schweinfurt für Personenverkehr reaktiviert werden? Dazu hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) ein Gutachten erstellen lassen, das zum Ergebnis kam, dass das Fahrgastpotenzial mit 729 Personenkilometern je Streckenkilometer die Mindestanforderung von 1000 deutlich unterschreitet. Auch zusätzliche Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder würden das potenzielle Fahrgastaufkommen laut Gutachtern nur auf 823 Personenkilometer je Streckenkilometer steigern. Kritik an diesem Gutachten kommt vom ökologischen Verkehrsclub VCD.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden