Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Krone im Mandala: Kunterbuntes in der Zahnarztpraxis

Zellingen

Krone im Mandala: Kunterbuntes in der Zahnarztpraxis

    • |
    • |
    Zahnärzte-Team Dr. Mariusz Krönung und Katharina Englert und Künstler-Team Irene Dallmayer und Helen Hilpert vor dem Eröffnungsbild der Ausstellung „Grün & Co.“
    Zahnärzte-Team Dr. Mariusz Krönung und Katharina Englert und Künstler-Team Irene Dallmayer und Helen Hilpert vor dem Eröffnungsbild der Ausstellung „Grün & Co.“ Foto: Irene Dallmayer

    Die Karlstadter Künstlerin Irene Dallmayer hat ihre Ausstellung in der Zahnarztpraxis Dr. Krönung der Farbe „Grün“ gewidmet. Seit dem 2. Januar können dort während der regulären Geschäftszeiten Klienten und Interessierte selbstkreierte, farbintensive und kraftvolle Mandala-Bilder erleben, heißt es in einer Pressemitteilung. Gastkünstlerin der Ausstellung ist die Karlstadter Biologie-Studentin Helen Hilpert mit drei Pflanzen-Stillleben.

    Der Titel der Ausstellung „Grün & Co.“ setzt den Fokus auf die Farbe Grün, die bei vielen der ausgestellten Exponate vorherrscht. Das „Co.“ kann auf verschiedene Arten interpretiert werden, hauptsächlich steht es als Abkürzung für „Colours“, also Farben, die zusammen mit der Farbe Grün präsentiert werden. Grün ist auch die Farbe, die das Zahnarzt-Team Dr. Mariusz Krönung und Katharina Englert als Leitfarbe gewählt haben. So schließt sich der Kreis. Einen weiteren Bezug zum Thema Zahnarzt hat das Bild „Die Vision der Königin“, das in der Kinderecke hängt und dort den kleinen Patienten mit viel Farbe und einigen Kronen eine kunterbunte Abwechslung bietet.

    Die Künstlerin Irene Dallmayer entwickelt ihre farbenfrohen Kreationen mit viel Freude und Liebe zum Detail und hofft, die Herzen der Menschen zu berühren. Die ausgestellten Mandalas und Pflanzenbilder können nun ihren Beitrag in der Zahnarztpraxis leisten, vom Schmerz ablenken, Freude schenken und einfach mit ihrer Farbenpracht die Menschen auf hoffnungsvolle Gedanken bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden