Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Kurios: Selbstgebauter Motor an Fahrrad montiert

LOHR

Kurios: Selbstgebauter Motor an Fahrrad montiert

    • |
    • |
    Ein seltsames Gefährt stand am Samstag vor einem Laden in der Färbergasse in Lohr: Auf einem alten, orangefarbenen Rennrad war über dem Vorderrad ein Verbrennungsmotor montiert.   Der Antrieb des Rades erfolgte über das Lüfter-Rad eines ehemaligen Kettensägen-Motors, das aufgrund der Konstruktion auf dem Vorderreifen aufliegt, berichtet die Polizei Lohr. „Obwohl alles recht wackelig und laienhaft verbaut wurde, scheint des Motor(säge)rad funktioniert zu haben.“ Darauf würden zumindest die Abnutzungsspuren am Lüfterrad hindeuten.   Die Winkeleisen, die für die Montage benutzt wurden, stammen wohl von einer Befestigung für Balkonkästen. Von Fahrversuchen hätten sie bislang Abstand gehalten, so die Beamten. Die Bremsen seien nicht funktionsfähig. Möglicherweise wurde das Rad gestohlen und in der Färbergasse abgestellt. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte, hat sie bereist Hinweise auf den Eigentümer.  Foto: Polizei
    Ein seltsames Gefährt stand am Samstag vor einem Laden in der Färbergasse in Lohr: Auf einem alten, orangefarbenen Rennrad war über dem Vorderrad ein Verbrennungsmotor montiert. Der Antrieb des Rades erfolgte über das Lüfter-Rad eines ehemaligen Kettensägen-Motors, das aufgrund der Konstruktion auf dem Vorderreifen aufliegt, berichtet die Polizei Lohr. „Obwohl alles recht wackelig und laienhaft verbaut wurde, scheint des Motor(säge)rad funktioniert zu haben.“ Darauf würden zumindest die Abnutzungsspuren am Lüfterrad hindeuten. Die Winkeleisen, die für die Montage benutzt wurden, stammen wohl von einer Befestigung für Balkonkästen. Von Fahrversuchen hätten sie bislang Abstand gehalten, so die Beamten. Die Bremsen seien nicht funktionsfähig. Möglicherweise wurde das Rad gestohlen und in der Färbergasse abgestellt. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte, hat sie bereist Hinweise auf den Eigentümer. Foto: Polizei Foto: Foto: Polizei

    Ein seltsames Gefährt stand am Samstag vor einem Laden in der Färbergasse in Lohr: Auf einem alten, orangefarbenen Rennrad war über dem Vorderrad ein Verbrennungsmotor montiert.

    Antrieb über ein Lüfterrad

    Der Antrieb des Rades erfolgte über das Lüfter-Rad eines ehemaligen Kettensägen-Motors, das aufgrund der Konstruktion auf dem Vorderreifen aufliegt, berichtet die Polizei Lohr. „Obwohl alles recht wackelig und laienhaft verbaut wurde, scheint des Motor(säge)rad funktioniert zu haben.“ Darauf würden zumindest die Abnutzungsspuren am Lüfterrad hindeuten.

    Mit Winkeleisen von Blumenkastenhalterung

    Die Winkeleisen, die für die Montage benutzt wurden, stammen wohl von einer Befestigung für Balkonkästen. Von Fahrversuchen haben die Beamten laut Meldung Abstand genommen. Die Bremsen seien nicht funktionsfähig. Möglicherweise wurde das Rad gestohlen und in der Färbergasse abgestellt. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte, hat sie bereist Hinweise auf den Eigentümer. Foto: Polizei

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden