Marktheidenfeld (yvo) Einen besonderen Gast hatten vergangene Woche die Hauptschule und das Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld: Dagmar Chidolue, Kinder- und Jugendbuchautorin aus Usingen in der Nähe von Frankfurt, besuchte für zwei Lesungen die Marktheidenfelder Schüler vor Ort.
In der Hauptschule las die Schriftstellerin aus ihren Büchern "Lady Punk" und "Engelchen". In "Lady Punk" beschreibt Chidolue das Leben eines 15-jährigen Mädchens aus reichem Haus. Das Buch, für das die Schriftstellerin 1986 den Deutschen Jugendliteraturpreis bekam, wurde in viele Sprachen übersetzt. In "Engelchen" erzählt die Autorin die Geschichte von Meggy, genannt "Engelchen", die in modernen und komplizierten Familienverhältnissen lebt.
In der Fragerunde im Anschluss interessierte die Schüler unter anderem wie lange die Autorin brauche, um ein Buch zu schreiben. Ihre Antwort lautete: "Etwa ein halbes bis ein Jahr, einmal sogar drei Jahre". Im Gymnasium las Chidolue vor etwa 90 Schülern aus den 6. Klassen "Anton Pochatz- Klassenclown" und "Der Schönste von allen". Das erste Buch handelt von einem Schüler, der ständig den Klassenclown spielt. Hinter seinen lustigen Einfällen steckt aber eine Geschichte, die nicht so lustig ist. Das zweite Buch handelt von der ersten Liebe.
Die Lesungen fanden auf Initiative der Stadtbücherei Marktheidenfeld statt und gehen auf ein Lesereise-Angebot des "Arbeitskreises Bibliotheken aktiv" zurück. Gisela Ries, Lehrerin und Leiterin Schülerbücherei an der Hauptschule, hofft mit der Aktion die Schüler zum Lesen zu verführen.