Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Laurenzi, Spessartfestwoche, Scherenburgfestspiele: Auf diese großen Veranstaltungen kann sich Main-Spessart 2024 freuen

Main-Spessart

Laurenzi, Spessartfestwoche, Scherenburgfestspiele: Auf diese großen Veranstaltungen kann sich Main-Spessart 2024 freuen

    • |
    • |
    Viel Fahrspaß gibt es im Vergnügungspark der Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld.
    Viel Fahrspaß gibt es im Vergnügungspark der Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld. Foto: Patty Varasano

    Das zurückliegende Jahr hatte mit den Unterfränkischen Kulturtagen in Karlstadt oder dem Landkreisjubiläum einige besondere Feste im Gepäck. 2024 geht es in Main-Spessart wieder ein wenig ruhiger, aber auf keinen Fall langweilig zu.

    1. Scherenburgfestspiele in Gemünden

    Abendstimmung auf der Scherenburg: Das Stück "Sugar", eine Adaption von Billy Wilders Film "Manche mögen's heiß", wurde vergangenes Jahr bei den Festspielen aufgeführt.
    Abendstimmung auf der Scherenburg: Das Stück "Sugar", eine Adaption von Billy Wilders Film "Manche mögen's heiß", wurde vergangenes Jahr bei den Festspielen aufgeführt. Foto: Daniel Peter

    2024 laden die Scherenburgfestspiele vom 3. Juli bis 18. August wieder hinter die mittelalterliche Ruine Scherenburg hoch über der Altstadt von Gemünden ein. Die Ruine wird zur Freilicht-Kulisse, auf der drei Eigenproduktionen und mehrere Gastspiele präsentiert werden. Eröffnet werden die Festspiele am 3. Juli mit dem Musiktheater "Die Fledermaus" nach der Operette von Johann Strauss. Am 5. Juli folgt die Premiere des Familienstückes "Urmel aus dem Eis", am 11. Juli die Komödie "Weekend im Paradies". Bei den Gastspielen treten unter anderem die Kabarettisten Michl Müller und Django Asül auf. Als Abschlusskonzert spielt voraussichtlich wieder der Gemündener Andreas Kümmert.

    2. Lohrer Spessartfestwoche

    Das Festzelt der Lohrer Spessartfestwoche.
    Das Festzelt der Lohrer Spessartfestwoche. Foto: Patty Varasano

    Für alle Volksfest-Freunde findet vom 26. Juli bis 4. August wieder die Lohrer Spessartfestwoche an der Mainlände statt. 1946 wurde das Volksfest zum ersten Mal in Lohr veranstaltet und lockt seitdem mit seinem traditionellen Festzug, Fahrgeschäften und Party im Bierzelt jedes Jahr um die 100.000 Besucher in das kleine Städtchen.

    3. Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld

    Für viele ein Highlight: Die Stimmung im Festzelt der Laurenzi-Messe.
    Für viele ein Highlight: Die Stimmung im Festzelt der Laurenzi-Messe. Foto: Fabian Gebert

    Das zweite Großereignis im Kalender aller Volksfest-Fans in Main-Spessart ist die Laurenzi-Messe: Vom 9. bis 18. August werden sich vermutlich wieder um die 100.000 Besucherinnen und Besucher auf der Martinswiese in Marktheidenfeld vergnügen.

    4. Tanzinsel-Festival in Gemünden

    Das Tanzinsel Open Air in Gemünden zieht jedes Jahr mehrere Tausend Techno-Fans an.
    Das Tanzinsel Open Air in Gemünden zieht jedes Jahr mehrere Tausend Techno-Fans an. Foto: Patty Varasano

    Statt Blasmusik und Partyhits gibt es beim Tanzinsel-Festival in Gemünden Techno auf die Ohren. Am 24. August wird auf der Halbinsel wieder gefeiert. Das Line-Up steht zwar noch nicht fest, günstige Blindtickets gibt es aber bereits zu kaufen. Im vergangenen Jahr legte DJ Paul Kalkbrenner auf, 2022 war Boris Brejcha Main-Act.

    5. Schachblumenfest in Obersinn

    2018 blühte die Schachblume rechtzeitig zum Schachblumenfest im Sinngrund.
    2018 blühte die Schachblume rechtzeitig zum Schachblumenfest im Sinngrund. Foto: Jürgen Gabel

    Vergangenes Jahr blühten die Schachblumen aufgrund des vielen Regens und frostiger Nächte zu spät für das Schachblumenfest. Vielleicht klappt es in diesem Jahr wieder rechtzeitig mit der Blüte, wenn der Markt Obersinn am 20. und 21. April zum 22. Mal das Fest ausrichtet. Die Schachblume ist ein Liliengewächs und verwandelt zur Blütezeit die Sinngrundauen in ein violettes Blütenmeer.

    6. Umsonst&Draußen in Karlstadt

    Das U&D in Karlstadt ist bei Groß und Klein beliebt. 
    Das U&D in Karlstadt ist bei Groß und Klein beliebt.  Foto: Patty Varasano

    Als Musik- und irgendwie auch Familienfest hat sich das Umsonst&Draußen Festival in Karlstadt einen Namen gemacht. Vom 19. bis 21. Juli (Freitag bis Sonntag) wird auf dem Gelände am Saupurzel gefeiert. Die Bands stehen noch nicht fest – wer auf der Bühne dabei sein will, kann sich noch bewerben. 

    Viele weitere Feste im Landkreis

    Das Homburger Weinfest: Das Bild zeigt den Blick auf Schloss Homburg vom Kallmuth aus gesehen.
    Das Homburger Weinfest: Das Bild zeigt den Blick auf Schloss Homburg vom Kallmuth aus gesehen. Foto: Patty Varasano

    Die Liste der weiteren Feste in Main-Spessart ist lang: Zum Beispiel finden an den ersten beiden Juliwochenende die Frammersbacher Festtage statt, das Homburger Weinfest wird am letzten Juli- und am ersten Augustwochenende gefeiert und vom 18. bis 21. Juli richtet Gemünden in diesem Jahr wieder das Städtetreffen "Gmünder in Europa" aus. Im Raum Karlstadt findet für Musik-Freunde zum Beispiel die Musik-Sommernacht in Thüngen am 13. Juli statt, vom 8. bis 12. Mai lädt Arnstein zum Heimat- und Bürgerfest ein und das schwedischste Fest in Franken, der Karschter Mittsommer, wird am 21. und 22. Juni gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden