Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Homburg: Leistungsprüfungen bei der Homburger Feuerwehr

Homburg

Leistungsprüfungen bei der Homburger Feuerwehr

    • |
    • |
    Nach bestandener Jugendleistungsprüfung stellte sich Homburgs Feuerwehr-Nachwuchs mit dem Prüferteam der Fotografin. 
    Nach bestandener Jugendleistungsprüfung stellte sich Homburgs Feuerwehr-Nachwuchs mit dem Prüferteam der Fotografin.  Foto: Melanie Gersitz

    Folgende Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Homburg haben mit Erfolg eine Leistungsprüfung abgelegt: Maximilian Erlenbach, Valentin Follmer, Jana Gersitz, Hannah Michel, Jonas Scheurich, Luis Trabel und Valentin Zöller. Im theoretischen Prüfungsteil mussten allgemeine Fragen über das Feuerwehrwesen beantwortet werden. Zu den praktischen Aufgaben gehörten unter anderem die wichtigsten Handgriffe für die Wasserabgabe, der richtige Umgang mit der Kübelspritze und der Aufbau einer neunzig Meter langen Schlauchstrecke. Dem Prüfer-Team gehörten die stellvertretende Kreisjugendwartin Sylvia Väthröder, Kreisbrandmeisterin Anna Diener, Roland Henlein (Feuerwehr Roden), der Homburger Kommandant Torsten Gersitz sowie die Homburger Jugendwarte Max Michel, Bastian Schömig und Fabian Hepp an. Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock beobachtete den Prüfungsablauf und lobte die Jugendarbeit der Homburger Wehr.

    Nach bestandener Jugendleistungsprüfung stellte sich Homburgs Feuerwehr-Nachwuchs mit dem Prüferteam der Fotografin.
    Nach bestandener Jugendleistungsprüfung stellte sich Homburgs Feuerwehr-Nachwuchs mit dem Prüferteam der Fotografin. Foto: Melanie Gersitz

    Unter kritischen Augen der Schiedsrichter Sylvia Väthröder (Feuerwehr Altfeld), Roland Henlein (Feuerwehr Roden) und Harald Zentgraf (Feuerwehr Tiefenthal) absolvierten folgende Aktive der Homburger Wehr am selben Tag die „Leistungsprüfung für verschiedene Stufen“: Mirko Diener, Michael Weis, Anna Diener, Marcel Matthes, Daniel Schilde, Max Michel, Laurenz Schäfer, Dirk Schömig, Lea Gersitz, Peter Weis, Maximilian Trabel, Lukas Zöller, Eva Schweigert, Fabian Hepp, Daniel Franz, Mario Michel, Bastian Schömig und Nicole Hörner. Als Gast beobachtete Kreisbrandinspektor Andreas Schmitt das Übungsgeschehen. Für die Ausbildung mit 18 Übungsstunden zeichnete der Homburger Kommandant Torsten Gersitz verantwortlich.

    Von: Günter Reinwarth  für die Freiwillige Feuerwehr

    18 Aktive der Homburger Wehr legten mit Erfolg die Leistungsprüfung in verschiedenen Stufen ab.
    18 Aktive der Homburger Wehr legten mit Erfolg die Leistungsprüfung in verschiedenen Stufen ab. Foto: Melanie Gersitz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden