Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr/Elchingen: Leitwerk für Mobilhydraulik: Bosch Rexroth investiert 80 Millionen Euro in Elchingen

Lohr/Elchingen

Leitwerk für Mobilhydraulik: Bosch Rexroth investiert 80 Millionen Euro in Elchingen

    • |
    • |
    Das Bosch-Rexroth-Werk in Elchingen.
    Das Bosch-Rexroth-Werk in Elchingen. Foto: Archivbild Rexroth

    Bosch Rexroth investiert laut einer Mitteilung innerhalb der kommenden fünf Jahre rund 80 Millionen Euro in das Werk Elchingen (Lkr. Neu-Ulm). Mit neuen Maschinen will das Unternehmen den steigenden Bedarf der Kunden besser bedienen und die Wettbewerbsfähigkeit des Werkes sichern. Erst im September vergangenen Jahres hatte Rexroth im nahen Ulm ein millionenschweres Innovationszentrum eröffnet.

    Am Standort Elchingen entwickeln und produzieren über 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bosch Rexroth Hydraulikpumpen und -motoren sowie elektronische Steuerungen für mobile Arbeitsmaschinen. "Die Investition ist auch ein klares Bekenntnis zu Elchingen und zur dortigen Fertigungskompetenz", sagt Thomas Donato, Mitglied des Vorstandes von Bosch Rexroth und Leiter des Geschäftsbereichs Mobilhydraulik, laut der Mitteilung.

    Zentrale Rolle von Elchingen im weltweiten Fertigungsverbund

    Die 80 Millionen Euro sollen in Maschinen der neuesten Generation fließen, die rund 100 Anlagen im Bestand ersetzen. Als Leitwerk für Mobilhydraulik übernimmt Elchingen im weltweiten Fertigungsverbund von Bosch Rexroth eine zentrale Rolle. Fünf "Schwesterwerke" werden von hier aus unterstützt. Die Produkte aus Elchingen kommen weltweit in mobilen Arbeitsmaschinen wie Baggern, Radladern, Mobilkränen, Traktoren oder Mähdreschern sowie in Industrieanlagen zum Einsatz.

    Betriebsrat und Werkleitung haben laut der Mitteilung zudem Maßnahmen vereinbart, um Auftragsspitzen und Auftragstäler flexibler abzufangen. Die Vereinbarung umfasst eine neue Regelung zu Gleitzeit und Zeitkonten, die Möglichkeit, mehr Leiharbeit am Standort einzusetzen, sowie ein neues Schichtmodell für die Fertigung. Bei hoher Auslastung sollen die Mitarbeiter ein Zeitguthaben aufbauen, bei niedriger Auslastung es ohne Einkommenseinbußen verringern.

    Bosch Rexroth hat am Standort Elchingen seit Anfang 2021 rund 150 Mitarbeiter zusätzlich eingestellt und über 50 befristete bzw. Leiharbeitsverträge in unbefristete Stellen umgewandelt. Der Aufbau von bis zu 50 weiteren Stellen, vor allem in technischen Berufen, ist für dieses Jahr vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden