Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Leo-Weismantel-Museum nimmt Gestalt an

Obersinn

Leo-Weismantel-Museum nimmt Gestalt an

    • |
    • |
    Das Leo-Weismantel-Museum in Obersinn nimmt Gestalt an. Ein Teil der künftigen Ausstellung ist schon aufgebaut. Bis zur Eröffnung, die im Juli geplant ist, bleibt aber noch einiges zu tun.
    Das Leo-Weismantel-Museum in Obersinn nimmt Gestalt an. Ein Teil der künftigen Ausstellung ist schon aufgebaut. Bis zur Eröffnung, die im Juli geplant ist, bleibt aber noch einiges zu tun. Foto: Michael Mahr

    Das Leo-Weismantel-Museum im ehemaligen Wischert-Haus in der Schulgasse in Obersinn nimmt mittlerweile Gestalt an. Die Ausstellung in den künftig der Öffentlichkeit zugänglichen Räumen ist bereits aufgebaut, informierte Bürgermeisterin Lioba Zieres in der Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend.

    Die Tafeln mit den Erläuterungen zu Weismantels Leben und Werk sind angebracht. Die Bücher, die Weismantel zu ganz verschiedenen Themenkomplexen veröffentlich hat und die von der Gemeinde im Lauf der Jahre gesammelt wurden, sind bereits zur Präsentation in die Vitrinen eingeräumt.

    Noch hängen hier und dort Kabel aus der Decke, fehlen Abdeckungen. Aber im Arbeitszimmer Weismantels sind die Möbel bereits aufgestellt. Auf dem großen Schreibtisch liegen allerdings noch stapelweise Unterlagen, die noch eingeräumt werden müssen.

    Drei Tage wird gefeiert

    In den Räumen, die nicht ständig zugänglich sein werden, sondern nur bei Veranstaltungen genutzt werden sollen, ist die Küchenzeile bereits eingebaut, auch der große Besprechungstisch steht bereits. Was noch fehlt ist der Beamer, der es ermöglichen wird, Unterlagen und Präsentationen zu zeigen.

    Da die Arbeiten am Leo-Weismantel-Museum weit fortgeschritten sind, steht inzwischen auch der Eröffnungstermin fest. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, informierte Bürgermeisterin Zieres. Am Freitag, 19. Juli, findet ein Festakt in der Mehrzweckhalle neben dem Museum statt, bei dem alle am Museumsprojekt beteiligten eingeladen werden, vom Arbeitskreis bis hin zu den beteiligten Firmen, Behörden und Zuschussgebern.

    Für den 20. und 21. Juli will man dann Führungen und Aktionen im Museum und auf dem Dorfplatz vorbereiten, die für alle Interessierten zugänglich sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden