Marktheidenfeld (abra) Mit der Verlegung der Laurenzimesse auf die Martinswiese ab dem Jahr 2007 ist Festwirt Jürgen Sony-Boy Papert zufrieden. "Wir gehen selbstverständlich mit runter", lautete sein erster Kommentar. Schon jetzt freut sich Papert auf den größeren Platz. Der Festwirt will das Zelt von 60 auf 75 Meter Länge vergrößern und könnte dann 5000 statt bisher 4000 Besucher unterbringen - und das bei großzügiger gestellten Tischen. Außerdem verspricht Papert einen Biergarten am Main, vergleichbar mit denen in Lohr und Miltenberg. Obwohl er bis zum Umzug noch zwei Jahre Zeit hat, geht Papert "unverzüglich in die Planungsphase".
Eine attraktive Messe erhofft sich der Chef des Vergnügungsparks, Erich Gührer, am neuen Platz. Der alte Festplatz ist für seine Buden und Fahrgeschäfte schon seit Jahren zu klein. Dennoch weiß Gührer, der im Juli seinen 80. Geburtstag feiert, dass die neue Aufgabe "mit viel Arbeit und Anstrengung" verbunden ist.
Für ihn ist entscheidend, ob die Bevölkerung das neue Konzept annimmt. Erst dann werde sich zeigen, ob der Umzug von Erfolg gekrönt wird.
Fraglich sei auch noch die Einbindung der Marktstände. Wird sich die Einkaufsmeile der fliegenden Händler künftig am Mainufer entlang ziehen oder auf dem Brückenparkplatz unterkommen? Längst sind nicht alle Fragen geklärt.