Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Leuchtende Kinderaugen bei der Feuerwehr Erlach

Lohr

Leuchtende Kinderaugen bei der Feuerwehr Erlach

    • |
    • |
    Demonstrationsübung am Erlacher Grillplatz.
    Demonstrationsübung am Erlacher Grillplatz. Foto: FFW Erlach

    "Was macht Ihr, wenn es brennt?", fragte Feuerwehrmann Udo Müller in eine Runde von etwa zwanzig neugierigen Kinderaugenpaaren am Feuerwehrhaus in Erlach. "Die Feuerwehr anrufen" kam es wie aus der Pistole geschossen. Was dann noch beim Anrufen zu sagen ist, wussten die Jüngsten auf Anhieb.

    Die Feuerwehr Erlach hat am Samstag, 11. September zur Nachwuchswerbung mit einem Kinder-Aktionstag mit lustigen Spielen und viel Spaß eingeladen. Umrahmt von realen Einsatzfotos der Erlacher Wehr, vier Feuerwehrfahrzeugen und einem Info-Anhänger mit Bobbycars und TV konnten etwa zwanzig Kinder und deren Eltern sowie die Kameradinnen und Kameraden mit Fahrzeugen der Feuerwehren Neustadt und Partenstein begrüßt werden.

    Ausgerüstet mit einem Jungendhelm und einer Stempelkarte wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt. Vom Feuerwehrhaus galt es jeweils drei Stationen ablaufen. An der ersten Station musste ein wassergefüllter Gummistiefel über einen Parcours mit Hindernissen und Rutsche getragen werden. Bei der nächsten Station waren mittels feuerwehrmannbetriebener Kübelspritze und kindgeführtem Strahlrohr Tennisbälle auf Pylonen zu treffen. Der Wurf eines Leinenbeutels zwischen zwei Pylonen war die letzte Aufgabe, die mit Bravour gemeistert wurde.

    Jetzt durften die Zwerge mit echten Feuerwehrautos und Blaulicht zum Main fahren. Hier zeigten die großen Feuerwehrleute in einer Schauübung wie mit Pumpen- und Schlauchstreckenaufbau ein Feuer gelöscht wird. Unter Sicherung der Feuerwehrmänner durften die Kinder nun auch das Strahlrohr halten.

    Zurück am Feuerwehrhaus erwartete alle eine kleine Stärkung mit Bratwurst und Getränken. Jedes Kind erhielt zum Abschluss eine kleine Überraschungstüte, die beim Eintritt in die Feuerwehr wieder aufgefüllt wird. Die leuchtenden Kinderaugen zeugen von einem sehr gelungenen Aktionstag.

    Kommandant Sebastian Roth freute sich über den großen Zuspruch und spricht allen Unterstützern sowie Helfern seinen Dank aus. Die Erlacher Wehr wird in wenigen Wochen die Kinder- (ab sechs Jahren, am 15. Oktober) und Jugendfeuerwehr (von zwölf bis 17 Jahren, am 14. Oktober) starten. Bis dahin freut sich die Wehr auf zahlreiche Nachwuchsanmeldungen.

    Von: Udo Aull, FFW Erlach

    Leinenwurf am Main.
    Leinenwurf am Main. Foto: FFW Erlach
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden